Kalkum

Infos zu Kalkum

Kalkum geht auf einen fränkischen Königshof zurück, der bereits im 9. Jahrhundert bestand. Daraus entwickelte sich ein großes Wasserschloss mit Landschaftspark und eine Dorfgemeinschaft. Die Reichsfürsten von Hatzfeld residierten hier bis 1912. Zeppenheim, Unter- und Oberdorf sind zu einem angenehmen, reinen Wohnquartier mit Villen, Ein- und Mehrfamilienhäusern zusammengewachsen, höchstens zweieinhalb Geschosse hoch. Neben der romanischen Kirche und der Wassermühle sind viele weitere denkmalwerte Gebäude erhalten geblieben. Das Dorf hat nach wie vor historischen Charme und pflegt den Zusammenhalt in der Schützengemeinschaft, der freiwilligen Feuerwehr, im St.-Martinsfest und in Vereinen.

NORDBOTE-Newsletter

Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil?
Teilen Sie sie mit uns!

Haben Sie spannende Geschichten, wichtige Mitteilungen oder Veranstaltungshinweise aus  Düsseldorf-Nord oder Duisburg-Süd?
Wir von NORDBOTE.de wollen davon hören!