Am Wochenende des 17. und 18. August 2024 verwandelt sich die historische Ruine Kaiserpfalz in Kaiserswerth erneut in eine große Freilicht-Ausstellung. Rund 30 bildende Künstler präsentieren ihre Werke von 11:00 bis 18:00 Uhr vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Stadtteils.
Kreative Initiative von Andrea Dahmen
Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung hatte die Kaiserswerther Boutique-Besitzerin Andrea Dahmen, die bereits im vergangenen Jahr gemeinsam mit Oskar Tasch-Schott erfolgreich die erste Open-Air-Kunstausstellung „Klein Montmartre in der Kaiserpfalz von Kaiserswerth“ organisierte. Das Plakat für diese Veranstaltung wurde vom Künstler Ralf Buchholz gestaltet.
Ein Event für die ganze Familie
Aufgrund des Erfolges und der weiteren Ideen gründeten fünf Künstler und Künstlerinnen sowie drei kunstinteressierte Personen den Verein „Klein Montmartre Kaiserswerth e.V.“. Mit der Open-Air-Kunstausstellung bietet der Verein den in diesem Jahr 30 teilnehmenden Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform, ihre individuellen und persönlichen Kunstwerke zu präsentieren. Interessierte können sich bereits vorab über die Instagram- und Facebook-Seiten der Künstler informieren. Besucher können sich nicht nur von der Kunst inspirieren lassen, sondern auch die begleitende Musik genießen. Auf der Bühne werden die Singer-Songwriterin Alohsn, der Sänger Philipp Marlial und der Saxophonist Friedhelm Schmidt für musikalische Highlights sorgen. Auch kulinarisch wird einiges geboten. An verschiedenen Ständen werden Flammkuchen und Crêpes, südafrikanische Weine, selbstgemachtes Eis am Stiel und leckere Kaffeespezialitäten angeboten.
Eine Einladung an alle Kunstinteressierten
Der charmante Stadtteil Kaiserswerth zieht insbesondere am Wochenende zahlreiche Besucher und Touristen an. Die Fortsetzung dieser besonderen Veranstaltung verspricht allen Kaiserswerthern und Besuchern erneut ein kulturelles Highlight zu bieten. Kommen Sie am 17. und 18. August 2024 in die Kaiserpfalz und lassen Sie sich von den vielfältigen Kunstwerken und dem einzigartigen Ambiente verzaubern.
Teilnehmende Künstler sind unter anderem:
- Bozena Jäckel (@bozena.jaeckel.art)
- Helena Mertens (@helena.mertens.art)
- Claudia Klatt-Haase
- Gabriele Friedrich (@AtelierFederica)
- Nadine Lindmüller (@l.i.n.d.m.u.e.l.l.e.r_art)
- Amos Plaut (@amos.plaut)
- Helga Stein (@helgasteinart)
- Katja Hübbers (@katja.huebbers.art)
- Renate Steinsberger (@renate_steinsberger)
- Milo Miljanovic (milo-m.de)
- Sabah Koubaa
- Heike Holland (@heike_holland)
- Nikita Mitrov (@nikitamitrov)
- Sandra Johnston (@sajo_art)
- Ute Löschnig (@utesbilderkiste1961)
- Roland Wardeski (rowart.de)
- Stefanie Böhmer (@sb_art_stefanie_boehmer)
- Ralf Botzen (@ralfbotzen)
- Jürgen Fallasch(skyline.jufadu.de)
- Gerhard Erps
- Silvia Gas (@havenartdesign)
- Dennis Scheidtsteger (@lackupschildberger)
- Jürgen Halff
- Martina Reintjens (@kunstvonmr)
- Thomas Pütz (@tompuetz68)
- Tina Pütz (@tina_puetz_art)
- Martina Neumayer (@mar.lo.art)
- Elena Wohlreich (@elenawohlreich)
- Anastasia Selenkewitsch (@nana.greenrabbit)
Impressionen 2024
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!