Wie zufrieden sind Sie mit dem Ausgang der vorgezogenen Bundestagswahl? Dass mehr Menschen in die Wahllokale gegangen sind, ist für alle sicherlich ein Pluspunkt. Haben auch Sie das schöne Wetter genutzt, um zur Wahlurne zu gehen?
Ob private oder öffentliche Wahlparty oder zu Hause vor dem Fernseher: Die meisten haben sicherlich auf das Ergebnis dieser Wahl gewartet. Gut besucht war die Wahlparty im Tennis-Clubheim bei der Turnerschaft Rahm (TSR). Gemeinsam schauten sich die Gäste erst den MSV-Sieg gegen Düsseldorf II an. Dann wurde schon mal zur Probe gewählt – hier lag die CDU knapp vor der SPD. In großer Runde kommentierten dann die Rahmerinnen und Rahmer sowohl drinnen als auch draußen zunächst die Prognosen und später die Hochrechnungen.
Stadt Duisburg - 114 Duisburg I
Wahl zum Deutschen Bundestag 23.02.2025 - Erststimmen
Duisburg I (Süden)
Bärbel Bas (SPD) holt den Wahlkreis Duisburg I und zieht damit wieder in den Bundestag ein. Die bisherige Bundestagspräsidentin sicherte sich nach vorläufigem Endergebnis 39,02 % der Erststimmen. Dennis Schleß (CDU) holte 22,04 %, Alan Daniel Imamura (AfD) 17,66 %, Mirze Edis (Die Linke) 8,58 %, Lamya Kaddor (Grüne) 7,81 % und Sven Benentreu (FDP) 2,45 %.
Bei den Zweitstimmen gab es laut Wahlamt der Stadt Duisburg folgendes vorläufiges Ergebnis: SPD 25,71 %, CDU 22,95 %, AfD 17,31 %, Grüne 10,66 %, Linke 10,41 % und FDP 3,35 %. Die Wahlbeteiligung lag im Wahlkreis Duisburg I bei 79,5 %.
Neben Bärbel Bas werden damit wohl auch Lamya Kaddor und erstmals Ratsherr Mirze Edis den Duisburger Süden in Berlin vertreten. Edis steht auf Platz sechs der Landesliste der Linken.
Auch auf Stadtbezirksebene zeigt sich ein ähnliches Bild: Im Duisburger Süden gewann Bärbel Bas mit 38,28 % der Erststimmen vor Dennis Schleß (25,99 %). Alan Daniel Imamura von der AfD erhielt 17,06 %, Mirze Edis (Linke) 6,28 %, Lamya Kaddor (Grüne) 7,44 % und Sven Benentreu (FDP) 2,71 %.
Wahlleiter Martin Murrack dankte allen Wählerinnen und Wählern für die Stimmabgabe sowie allen Wahlhelfenden und seinem Wahlteam: „Heute hat alles reibungslos funktioniert!“, verkündete der Stadtdirektor in der Nacht. Die Wahlbeteiligung im ganzen Stadtgebiet lag bei 76,55 %. Auch Mahmut Özdemir (SPD) konnte seinen Wahlkreis Duisburg II – im schwierigen Duisburger Norden – verteidigen.
Landeshauptstadt Düsseldorf 105 Düsseldorf I
Wahl zum Deutschen Bundestag 23.02.2025 - Erststimmen
Düsseldorf I (Nord)
Im Wahlkreis Düsseldorf I konnte Thomas Jarzombek (CDU) mit 36,15 % der Erststimmen das Direktmandat gewinnen. Dr. Zanda Martens (SPD) erreichte 21,20 %, Anas Al-Qura’an (Grüne) 17,38 %, Marco Vogt (AfD) 9,82 %, Julia Marmulla (Die Linke) 7,17 % und Moritz Kracht (FDP) 5,32 %.
Bei den Zweitstimmen ergab sich folgendes Bild: CDU 30,31 %, Grüne 18,27 %, SPD 17,21 %, AfD 9,95 %, Die Linke 9,52 % und FDP 7,81 %.
Im Düsseldorfer Stadtbezirk 5, der unter anderem Kaiserswerth, Lohausen, Wittlaer und Angermund umfasst, schnitt die CDU noch deutlicher ab: Thomas Jarzombek gewann hier 50,19 % der Erststimmen. Dr. Zanda Martens (SPD) erhielt 15,96 %, Anas Al-Qura’an (Grüne) 13,98 %, Marco Vogt (AfD) 7,99 %, Julia Marmulla (Linke) 4,00 % und Moritz Kracht (FDP) 5,62 %.
Alle detaillierten Wahlergebnisse für die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Stadt Duisburg können bis auf die Ebene der Wahlkreise, Stadtbezirke, Stadtteile bzw. Kommunalwahlbezirke und Wahlbezirke auf der offiziellen Website eingesehen werden:
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!