Der Angermunder Kulturkreis bietet regelmäßig Raum für Kunst, Literatur und gesellschaftliches Engagement. In diesem Rahmen stellt er am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Angermund den Verein „delfine therapieren menschen“ vor, der seit über zwei Jahrzehnten in Angermund ansässig ist.
Die gemeinnützige Organisation unterstützt seit 23 Jahren Kinder und Erwachsene mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen auf ihrem Weg zu einer Delfintherapie. Diese Form der tiergestützten Therapie basiert auf den besonderen sozialen Fähigkeiten und der hohen Intelligenz von Delfinen. Über 4.500 Menschen wurden bisher vom Verein begleitet.
Seit Mai 2002 ist der Verein in der ehemaligen Postfiliale im Hause Weber an der Angermunder Straße 9 untergebracht. Von dort aus informiert das Team persönlich und individuell über den Therapieprozess, der in speziell ausgewählten Meereslagunen stattfindet. Eine artgerechte Haltung der Delfine ist fester Bestandteil des Konzepts. Die Tiere leben in abgetrennten Bereichen im Meer – eine Haltung in Becken wird vom Verein ausdrücklich abgelehnt.
Der Vortrag von Timm Fries am 10. April bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in die Therapiemöglichkeiten sowie in die wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeit des Vereins. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!