Die Jahreshauptversammlung des TV Angermund am 26. Mai unterstrich die stabile Entwicklung des Vereins mit über 1.300 Mitgliedern. Turnen und Leichtathletik mit rund 600 sowie Fußball mit über 400 Aktiven sind die stärksten Abteilungen. Alle Vorstandsmitglieder wurden für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Erste Vorsitzende bleibt Jessica Ruman, die selbst mehrere Fitness-Kurse leitet.
Aus den Abteilungen wurden erfreuliche Entwicklungen berichtet. Boulewart Michael Schwabe teilte mit, dass „aktive Boulespieler im Frühjahr die Beläge von drei der vier Vereinsbahnen in Eigenregie ehrenamtlich erneuerten“. Fußball-Obmann Markus Küthe freute sich über die wachsende Zahl kickender Mädchen, die am Ligabetrieb teilnehmen. „Und wir sind erfreut, dass wir mit inzwischen 16 Mannschaften am Spielbetrieb in allen Altersklassen dabei sind“, so Küthe. Die Walking-Football-Gruppe, vor drei Jahren gegründet, zählt inzwischen rund 40 Spieler, ist in dieser Zahl jedoch nicht enthalten.
Im Handballbereich berichtete Jugendwart Uli Richter über die Rückkehr in allen Altersklassen. Die C-Jugend wurde Kreismeister, und in der E-Jugend spielt erstmals ein Mädchenteam. Bei den Senioren hielten alle drei Teams die Klasse. Tischtennis-Abteilungsleiter Wolfgang Ebert meldete den Klassenerhalt aller Mannschaften. Die achtjährige Liv van Hal belegte Platz vier in ihrer Altersklasse in Nordrhein-Westfalen.
Claudia Pollmann von der Volleyball-Abteilung berichtete, dass die Mädchenmannschaften in der Bezirksliga im vorderen Mittelfeld stehen. Erstmals seit etwa 30 Jahren konnte eine Jungenmannschaft für 14- bis 18-Jährige gemeldet werden – ein Erfolg, der auf Marcos Caprile Santos zurückgeht. Stellvertretend nahm Phil Flegel an der Versammlung teil. Jonas Beuster spielte bereits mit 12 Jahren erfolgreich in der U18 mit. Nika Wiesner, Nationalspielerin im Flagfootball, trainiert als zweitjüngste Spielerin ebenfalls in der U18. „Hier sind weitere Mitspieler herzlich willkommen“, so Pollmann. Zudem gibt es eine neue Basketball-Hobbygruppe innerhalb der Abteilung.
Barbara Richter erinnerte für die Abteilung Turnen, Fitness und Leichtathletik an das gut besuchte Turnen im Advent. Sie koordiniert aktuell das Sommerfest am Sonntag, 6. Juli, ab 13 Uhr auf dem Gelände am Freiheitshagen. Beim Sommerfest werden alle Abteilungen mit Mitmachangeboten vertreten sein – von Fußball und Handball über Tischtennis bis hin zu Fitnesskursen. Jessica Ruman kündigte einen informativen und unterhaltsamen Tag für alle Interessierten an.
Die Versammlung beschloss eine Beitragsanpassung zum 1. Juli. Kassenwart Ferdi Wolff nannte gestiegene Kosten als Grund. Geehrt wurden Ronny Ossetek und Thorsten Dahsler mit der Silbernen Ehrennadel. Herbert Uhland, langjähriger Vorsitzender, erhielt für über 20 Jahre Vorstandsarbeit eine Urkunde und bleibt dem TVA als zweiter Geschäftsführer verbunden.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!