Triumph für SG Duisburg-Süd 98/20: Aufstieg in die Regionalliga West

Die Gewichtheber der SG Duisburg-Süd 98/20 feiern ihren Aufstieg in die Regionalliga West. Foto: privat
Die Gewichtheber der SG Duisburg-Süd 98/20 feiern ihren Aufstieg in die Regionalliga West. Foto: privat

Die SG Duisburg-Süd 98/20 hat den Aufstieg in die Regionalliga West perfekt gemacht. Nach fünf Jahren kehrt der Traditionsstandort Mündelheim damit auf die große Bühne des Gewichthebens zurück.

Nach der Neugründung in dieser Saison trat die Mannschaft in der Oberliga an und überzeugte mit Ehrgeiz, Teamgeist und konstant starken Leistungen. Unter der Leitung von Trainer Robert Huben steigerten sich die Athletinnen und Athleten kontinuierlich. Das Aufstiegsteam besteht aus Carolina Latzberg, Denis Silantjew, Eileen Krolls, Eva Kirchner, Nils Hollaender, Sarah Maicher, Martin Mickan, Ines Pfaff, Melissa Progan, Ida Schippel und Felix Koch-Schmedding.

Der Erfolg setzt eine lange Gewichtheber-Tradition in Duisburg-Mündelheim fort. Bereits als VfL Duisburg-Süd war der Standort eine Hochburg des Kraftsports, mit Erfolgen in der Bundesliga und sogar olympischem Ruhm. Rolf Milser, Olympiasieger von 1984, zählt zu den bekanntesten Athleten dieser Ära.

„Dieser Aufstieg ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für die Wiederbelebung einer alten Tradition“, betont Trainer Robert Huben.

In der kommenden Regionalliga-Saison wartet starke Konkurrenz. Doch die Mannschaft hat bewiesen, dass sie mit harter Arbeit und Teamgeist bestehen kann. Die Vorfreude auf die neuen Herausforderungen ist groß.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert