Traditionelles Schützen- und Volksfest in Buchholz

Auf ein schönes Schützen- und Volksfest in Buchholz freut sich besonders das amtierende Königspaar, Christopher Lenders und Anja Konrad – hier mit Prinz Florian Grießhammer, Schülerprinz Leon Scheffler und Tellprinzessin Laura Lieser. Wer tritt die Nachfolge an? Foto: privat
Auf ein schönes Schützen- und Volksfest in Buchholz freut sich besonders das amtierende Königspaar, Christopher Lenders und Anja Konrad – hier mit Prinz Florian Grießhammer, Schülerprinz Leon Scheffler und Tellprinzessin Laura Lieser. Wer tritt die Nachfolge an? Foto: privat

Am Freitag, 13. Juni, beginnt das traditionelle Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg-Buchholz. Wie in den vergangenen Jahren leitet ein Oldie-Abend ab 20 Uhr im Festzelt an der Klagenfurter Straße das Fest ein, das bis Montag, 16. Juni, dauert.

Der offizielle Teil des Festes beginnt mit dem Eröffnungsumzug der Bruderschaft am Samstag, 14. Juni, um 18.15 Uhr vom Norbert-Spitzer-Platz (Buchholzer Markt) in Richtung Pfarrkirche St. Judas Thaddäus. Nach dem „Großen Zapfenstreich“ auf dem Kirchenvorplatz finden ab 19.15 Uhr der Eröffnungsball und die Jubilarehrung im Festzelt Ecke Klagenfurter/Kufsteiner Straße statt. Für die musikalische Unterhaltung im Zelt sorgt DJ AKKI.

Am Sonntag, 15. Juni, zieht morgens das Tambourcorps „Rheinklänge“ unter der Leitung von Dirk Stegemann durch Buchholz und weckt die Schützen pünktlich zum Festhochamt, das um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Judas Thaddäus beginnt. Im Anschluss an die Messe findet ab 11.45 Uhr das Tellprinzenschießen statt. Um 17 Uhr startet der große Festumzug, der in diesem Jahr wie folgt verläuft: Norbert-Spitzer-Platz (Buchholzer Markt), Münchener Straße, Bregenzer Straße, Salzburger Platz, Innsbrucker Allee, Gasteiner Straße, Zillertaler Straße, Arlberger Straße, Münchener Straße, Grazer Straße, Sudeten Straße, Böhmer Straße, Schulhof, Münchener Straße, Bregenzer Straße und Kufsteiner Straße bis zum Festzelt. Danach wird ab etwa 18.30 Uhr der neue Schülerprinz ermittelt. Im Festzelt folgt der Schützenball mit der Band „Konfetti“.

Nach der Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft am Montag, 16. Juni, um 9 Uhr steht dieser Festtag ganz im Zeichen des Königs- und Prinzenvogelschießens. Von 11 Uhr an ermittelt die Bruderschaft den Nachfolger des noch amtierenden Schützenkönigs Christopher Lenders. Für die Besucher des Vogelschießens steht wie in den Vorjahren eine Tribüne bereit. Das Königspaar Christopher Lenders und Anja Konrad wünschen den diesjährigen Bewerbern eine ruhige Hand und „Gut Schuss“. Gegen 12 Uhr können sich Schützen und Gäste mit einer deftigen Erbsensuppe stärken. Mit dem „Runterholen des Vogels“ wird gegen 15 Uhr gerechnet.

Beim Festumzug am Montagabend ab 19.15 Uhr präsentiert sich dann der neue König mit seiner erwählten Königin und dem Hofstaat der Buchholzer Öffentlichkeit und den Gastbruderschaften. Ab 20.30 Uhr folgt dann im Festzelt der Krönungsball, dessen Mittelpunkt die Krönungsfeier des neuen Königspaares sein wird. Damit klingt das Fest traditionell aus.

Das Schützen- und Volksfest ist für die Bruderschaft der Höhepunkt eines jeden Jahres und gehört auch für viele Buchholzer Bürger zu den herausragenden Ereignissen im Stadtteil. Daher freut sich Michael Schilling, 1. Brudermeister, besonders auf die vielen Gäste, die nicht der Bruderschaft angehören. Er legt Wert auf die Feststellung, dass das Fest keine geschlossene Veranstaltung der Bruderschaft sei, sondern allen Interessierten offenstünde.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert