Tolle Stimmung beim Biwak der KG De 11 Pille

Das Angermunder Prinzenpaar Christoph I. und seine Venetia Diana I. sowie das Düsseldorfer Prinzenpaar Andreas I. mit seiner Venetia Evelyn feiern auf der Bühne. Foto: vj
Das Angermunder Prinzenpaar Christoph I. und seine Venetia Diana I. sowie das Düsseldorfer Prinzenpaar Andreas I. mit seiner Venetia Evelyn feiern auf der Bühne. Foto: vj

Bei bestem Wetter mit 5,5 Grad, Wolken und Sonne sowie fast keinem Wind waren die Ausgangsbedingungen für das BIWAK der Karnevalisten „De 11 Pille“ in Angermund nahezu ideal. Und sie waren alle gekommen, u. a. das Velberter Prinzenpaar Tim und Patrick, das Prinzenpaar der Stadt Ratingen Frank I. und Sabine I., die Rheinische Garde Blau-Weiß sowie natürlich zum 200-jährigen Karnevalsjubiläum von Düsseldorf das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf mit Prinz Andreas I. und seiner Venetia Evelyn. Schon zu Beginn war der Platz gut besucht; über 200 Personen säumten das ganze Areal, das durch die Theken-/Stände-/Aufenthaltsgestaltung eine geschlossene Einheit bot. Die Moderation hatte der Präsident des Vereins, Tim A. Küsters, souverän übernommen.

Die Eröffnung gestaltete wie immer der Spielmannszug mit dem Einmarsch der Uniformierten und der eigenen Prinzenpaare. Sehenswerte tänzerische Darbietungen der KG „De 11 Pille“ schlossen sich an. Erwähnenswert ist dabei die Darbietung der Angersternchen, die – als die Musik plötzlich streikte – einfach ihren Tanz im Rhythmus des klatschenden Publikums fortsetzten – natürlich mit tosendem Applaus. Anschließend folgte schon der erste Höhepunkt, das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Andreas I. mit seiner Venetia, das sich nicht nur als wortgewandt, sondern auch mit Venetia Evelyn und ihrem Schlager „Düsseldorf Helau“ als stimmgewaltig erwies. Es folgte ein buntes Treiben von Auftritten, die alle von stimmungsvollen Liedern, die zum Mitsingen und Mitschunkeln einluden, begleitet wurden. Ein Höhepunkt stellte auch in diesem Jahr die GKG Rheinische Garde Blau-Weiß dar: Die Ausbildung der jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer umfasst inzwischen über 100 Jugendliche – von klein bis groß in drei Gruppen unterteilt, alle in Blau-Weiß gekleidet und betreut vornehmlich von ehrenamtlichen Damen: Chapeau bas! Ein tolles Bild! Und so ging das BIWAK mit dem gemeinsamen Gesang des „Pilleschlagers“ von Hans Orts wie geplant – für einige allerdings viel zu früh – zu Ende.

Besonders hervorzuheben ist noch, dass die Organisation hervorragend ablief. Es war an alles gedacht worden – kleine Pannen wurden sofort korrigiert. Und tänzerische Einlagen von Besuchern und des „Personals“ waren gang und gäbe, was sich natürlich sofort auf die Besucher übertrug. Ein super Programm, tolle Stimmung – ein BIWAK, das viel Freude bereitete.

Die Politprominenz der CDU bei der Übergabe des Wurfmaterials für den Kinderumzug in Ratingen-Lintorf für die „Kleinen“. Die erwachsene Prominenz von links nach rechts: der Präsident der „De 11 Pille“, Tim A. Küsters, das Angermunder Prinzenpaar Diana I. und Prinz Christoph I., Babette de Fries (stellv. Bürgermeisterin des Stadtbezirks 05 und Leiterin der städtischen Kindergärten in Angermund), Thomas Jarzombeck (MdB), Olaf Lehne (MdL) und als Letzter rechts mit der Tüte in der Hand Andreas Auler (Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf). Foto: vj
Die Politprominenz der CDU bei der Übergabe des Wurfmaterials für den Kinderumzug in Ratingen-Lintorf für die „Kleinen“. Die erwachsene Prominenz von links: der Präsident der „De 11 Pille“, Tim A. Küsters, das Angermunder Prinzenpaar Diana I. und Prinz Christoph I., Babette de Fries (stellv. Bürgermeisterin des Stadtbezirks 05 und Leiterin der städtischen Kindergärten in Angermund), Thomas Jarzombeck (MdB), Olaf Lehne (MdL) und als Letzter rechts mit der Tüte in der Hand Andreas Auler (Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf). Foto: vj
Die KG „De 11 Pille“ hatte dieses Jahr besonders geschmackvoll gekleidete Gäste geladen. Foto: vj
Die KG „De 11 Pille“ hatte dieses Jahr besonders geschmackvoll gekleidete Gäste geladen. Foto: vj

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert