Technischer Defekt: In Duisburger Straßen kann es dunkel bleiben

Einige Empfänger in Duisburger Straßenlaternen sind derzeit defekt – es kann dunkel bleiben. Foto: sam
Einige Empfänger in Duisburger Straßenlaternen sind derzeit defekt – es kann dunkel bleiben. Foto: sam

Ein technischer Defekt in der Fernsteuerung von Straßenlaternen hat dafür gesorgt, dass es in einigen Straßenzügen im gesamten Duisburger Stadtgebiet am späten Sonntagabend dunkel geblieben ist. Das Beleuchtungsnetz in der Stadt, so teilt die Netze Duisburg GmbH mit, sei mit dem Sonnenuntergang gekoppelt: Die Straßenbeleuchtung werde erst dann eingeschaltet, wenn sie benötigt wird. Hierfür werde ein Signal über das Stromnetz an die einzelnen Laternen gesendet.

„Zahlreiche Empfänger in diesen Laternen sind zeitgleich von einem technischen Defekt betroffen, sodass die Beleuchtung derzeit in einigen Straßenzügen in Duisburg nicht eingeschaltet werden kann. Die Netze Duisburg, die für die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung zuständig sind, haben mit dem Austausch der defekten Empfänger begonnen und suchen derzeit noch nach der genauen Ursache für den Defekt“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der vollständige Austausch der defekten Empfänger in den Straßenlaternen könne mehrere Tage in Anspruch nehmen, sodass es auch in den kommenden Tagen in einigen Straßen im Stadtgebiet in den Abend- und Nachtstunden dunkel bleiben wird. „Die Netze Duisburg arbeiten mit Hochdruck an der vollständigen Fehlerbehebung.“

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert