Schöner hätte das Karnevalswochenende auf dem Südstern in Serm nicht laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen standen am Sonntag knapp 10.000 Närrinnen und Narren am Straßenrand, um den Karnevalszug durchs Dorf zu verfolgen. Wieder mit dabei: die MSV-Legenden Bernhard Dietz und Dietmar Linders mit ihren Frauen Petra und Clara. In bunten und fröhlichen Kostümen feierten sie friedlich und harmonisch sowie ohne Zwischenfälle. Bereits am Samstagabend hatte sich das bunte Narrenkarussell rasant gedreht.
Denn hier war die Stimmung gleich von Anfang an am Kochen. 900 Gäste genossen die ausgelassene Stimmung. Nach einem Tanz der „Lecker Mädschen“ wurde auch das Publikum aufgefordert, sich zu bewegen: Die „Rhythmussportgruppe“ sorgte mit ihren Hits und Ansprachen für beste Motivation. Ins Weltall entführten die „Stellas“ dann die Anwesenden mit ihrem Tanz, bevor die Wurstsammler stolz vermeldeten: „Die Lager sind voll!“ Prinz Michael II. und sein Hofmarschall Stefan bekamen den Wurstorden überreicht. Als Überraschung kam die Sportgruppe des „Prinz Germ aus Serm“ auf die Bühne und forderte nicht nur die Tollität auf, mitzumachen.
Mit atemberaubenden Hebefiguren zu flotten Melodien überzeugte das TC Colonia Rut-Wiess und machte „Randale“ auf der Bühne. Nur mit Frauenpower ging es dann mit den „Lecker Mädschen“ in den Wilden Westen. Auch Stadtprinz Holger II. kam mit seiner Crew ins Narrenkarussell. Und dann ging mit „Schmitz Marie“ die Post richtig ab – Sitzplätze waren vollkommen überflüssig. Dem stand die Bühnenshow von Prinz Michael II. und seinem „Hofkorell“ in nichts nach: Beide tauschten rasch ihre Gewänder, um dann frei auf der Bühne agieren zu können. Sie hatten sich vorgenommen, den Abend zu etwas ganz Besonderem zu machen. Das gelang! Der Südstern lag ihnen zu Füßen – besser hätte die Stimmung nicht sein können. Oder, wie Christina Gahlemann, die mit Gina Ridders erstmals und charmant durch den Abend führte, feststellte: „Ihr habt die Bühne zum Kochen gebracht!“
Sonne lachte beim Karnevalszug durchs Dorf
Der Zug durchs Dorf war anderthalb Mal so groß wie in den Vorjahren. Dadurch, dass der Kinderzug auf Samstag verlegt wurde, konnten nun auch andere Teilnehmer mit dabei sein. Keine Neulinge waren die MSV-Legenden Ennatz und Dietmar Linders, die mit ihren Frauen Petra und Clara sehr gerne die Zebras auf ihrem „Schiff“ unterstützten, nachdem sie bereits im Narrenkarussell saßen. Denn Prinz Michael II. ist bekennender MSV-Fan – und natürlich Mitglied bei den Südzebras.
Die verschiedenen Gruppen hatten sich mit ihren Kostümen viel Mühe gegeben und waren toll anzuschauen. Auch die Zuschauenden am Wegesrand trieben mit ihrer bunten Kleidung den Winter hinaus – die strahlende Sonne war dafür das beste Zeichen!
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!