An den „Lösnicher Musiktagen“ beteiligte sich in diesem Jahr erstmals auch das Tambourcorps Duisburg-Serm. Neben dem geselligen Austausch war ein Höhepunkt der gemeinsame Auftritt mit dem Musikverein Kröv – die sogenannte „Weltpremiere“.
Der Kontakt nach Lösnich kam durch Familie Brüning/Schmitz zustande. Frieder, Nico und Kirsten Brüning sind seit etwa zehn Jahren mit einem dort ansässigen Moselweingut sowie einem Hotelier-Ehepaar in Zeltingen-Rachtig befreundet. Die Musiktage wurden vom Musikverein Lösnich organisiert.
Nach einem leckeren Frühstück im „Landgasthof Schenke“ in Serm fuhren die Musiker aus dem Duisburger Süden am Freitag, 20. Juni, an die Mosel. Ein schmackhaftes Mittagessen diente als Grundlage für die anschließende Weinprobe in der „Vinoscheier“ im Weingut Roth. Der Abend klang gesellig mit dem Musikverein und anderen Vereinen aus.
Am Samstag folgte eine Planwagenfahrt. Unter anderem gab es Haxe und Bier aus der eigenen Brauerei im Kloster Machern. Es folgte wieder gemütliches Beisammensein beim Musikfest.
Sonntagmittag gab das Tambourcorps Serm zwei Ständchen: eines vor dem Hotel Ehses und eines vor der „Vinoscheier“ in Lösnich. Dann zogen die Duisburger beim Musikfest ein und spielten ein paar Märsche. Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt mit dem Musikverein Kröv – die sogenannte „Weltpremiere“. Die Fahrt endete wieder bei „Schenke“.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!