Stadtwerketurm erstrahlt als Duisburgs größte „Silvesterrakete“

Der Stadtwerketurm in Duisburg leuchtet mit preisgekrönter LED-Technik und wird zum Jahreswechsel zum farbenfrohen Highlight. Foto: Siegfried Dammrath / DVV
Der Stadtwerketurm in Duisburg leuchtet mit preisgekrönter LED-Technik und wird zum Jahreswechsel zum farbenfrohen Highlight. Foto: Siegfried Dammrath / DVV

Auch in diesem Jahr wird der Stadtwerketurm zum besonderen Blickfang in Duisburg. Ab Einbruch der Dunkelheit erstrahlt das Wahrzeichen in Hochfeld als größte „Silvesterrakete“ der Stadt. Die Lichtinstallation bleibt lautlos, spektakulär und vor allem am Boden – ein farbenfroher Neujahrsgruß der Stadtwerke Duisburg AG.

Der Turm, der bereits 2020 mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis in der Kategorie „Außenbeleuchtung / Inszenierung – Wahrzeichen“ ausgezeichnet wurde, beeindruckt durch 180 LED-Strahler und 256 Meter Lichtlinien. Diese illuminieren die filigrane Stahlkonstruktion auf eindrucksvolle Weise. Für die aufwendige Technik wurden 4.500 Meter Kabel verlegt, davon 2.400 Meter in der vertikalen Aufzugröhre.

Die Stadtwerke wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch und alles Gute für 2025. Weitere Informationen zum leuchtenden Turm gibt es unter www.stadtwerketurm.de.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert