Anlässlich des 80. Todestages des Duisburger Priesters und Missionars Karl Martin wurde erstmals eine Biografie über sein Leben veröffentlicht. Der Geistliche wuchs in Buchholz auf und las seine erste heilige Messe in der katholischen Kirche St. Judas Thaddäus. Später wirkte er als Missionar in der Südsee, wo er bis zu seiner Ermordung 1942 tätig war.
Die 220-seitige Biografie enthält Berichte, Dokumente, Briefe und Fotos. Der Förderverein der Gemeinde St. Judas Thaddäus finanzierte den Druck und entschied, den Verkaufserlös zu spenden. So kamen zunächst 1.200 Euro zusammen. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde an der Münchener Straße wurde die Summe durch weitere Spenden auf 1.840 Euro aufgestockt.
Der Betrag ging an den Bunten Kreis Duisburg – Niederrhein und westliches Ruhrgebiet, der Familien mit frühgeborenen und schwerkranken Kindern unterstützt. Anhand von Beispielen früherer und aktueller Patienten wurde beim Empfang verdeutlicht, wie wichtig die Arbeit des Vereins ist.
Die Biografie über Karl Martin kann für 25 Euro direkt beim Autor Bernd Messing bestellt werden (0171 41 78 23 7, bmessing@t-online.de).
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!