Schützenfest in Stockum: Pfingsten am Aquazoo im Nordpark

Regimentskönigspaar 2024 Sven und Yvonne Deimann, Kronprinzenpaar Sina Plähn und Johanna Ludwikowski, Jungschützenkönigspaar Nick Theiss und Jana Deimann und das Pagenkönigspaar Cora Deimann und Jannick Bulawa freuen sich auf das Schützenfes. Fotos: Schützenverein Stockum
Regimentskönigspaar 2024 Sven und Yvonne Deimann, Kronprinzenpaar Sina Plähn und Johanna Ludwikowski, Jungschützenkönigspaar Nick Theiss und Jana Deimann und das Pagenkönigspaar Cora Deimann und Jannick Bulawa freuen sich auf das Schützenfes. Fotos: Schützenverein Stockum

Mit dem traditionellen Biwak startet der St. Sebastianus Schützenverein Stockum am Samstag, 31. Mai, in die Festzeit. Ab 11 Uhr wird auf dem Parkplatz im Nordpark vor dem Aquazoo gefeiert. Eine Woche später beginnt am Samstag, 7. Juni, das viertägige Schützenfest, das bis Dienstag, 10. Juni, zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht.

Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr gleich mehrere Generationen einer Familie. Yvonne und Sven Deimann, das amtierende Regimentskönigspaar der Freischütz Kompanie, feiern gemeinsam mit ihren Töchtern auf dem Thron. Tochter Cora ist Pagenkönigin, Tochter Jana begleitet den Jungschützenkönig. Für Yvonne Deimann erfüllt sich dabei ein besonderer Wunsch. Am Schützenfestsonntag feiert sie ihren 40. Geburtstag und erfüllt sich dabei den Wunsch, als Regimentskönigin in der Kutsche durch Stockum zu fahren. Eine Rolle, die in ihrer Familie fest verwurzelt ist. Bereits ihre Mutter Eleonore Langen war 2002 die erste Regimentskönigin Stockums, Vater Hans-Günther Langen trug die Königswürde 1996, Onkel Willi Langen schon 1991.

Neben der Familie prägt auch der Ort das Fest. Der Nordpark mit seinen Wegen und offenen Flächen bildet nicht nur eine attraktive Kulisse, sondern zieht auch viele Familien mit Kindern an. Kirmesbuden und Fahrgeschäfte sind entsprechend familienfreundlich zusammengestellt. „Unser Festplatz ist einer der schönsten in Düsseldorf“, sagt Markus Stephan, erster Chef des Vereins, nicht ohne Stolz.

Besonders bunt wird es, wenn zeitgleich die DoKomi, eine Manga- und Anime-Messe in der benachbarten Messehalle, ihr Publikum anzieht. Dann mischen sich Cosplay-Fans unter die Schützen. Begegnungen, die auch die Schausteller schätzen – und die dem Schützenfest ein offenes, vielfältiges Gesicht verleihen.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Bürgervogelschießen am Pfingstsonntag. Ohne Anmeldung können Bürgerinnen und Bürger ihr Glück am Schießstand versuchen. Nachdem der hölzerne Vogel gefallen ist, folgt ein weiterer Schießdurchgang auf die Königsplatte. Wer diese herunter schießt, wird als Bürgerkönig oder Bürgerkönigin geehrt und zu allen Veranstaltungen des Vereins eingeladen.

Mit dem freien Pfingstmontag sorgt das Fest auch am Sonntagabend für gesellige Stunden bis spät in die Nacht. Der Schützenverein lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein, ob an der Straße bei der Parade, im Zelt, auf dem Kirmesplatz oder am Schießstand.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert