Durch Herumtragen der „Goldenen Mösch“ (= Taube) durch die Stadt und ein Platzkonzert auf dem Klemensplatz mit der Band Ex-Gaer Gedaon ab 11 Uhr wird das Kaiserswerther Schützenfest schon am Sonntag, 29. Juni, angekündigt.
Das Fest selbst beginnt am Freitag, 4. Juli, um 17.15 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal, einem kleinen Umzug durch Kaiserswerth und dem Zapfenstreich vor dem Rathaus. Am Abend ab 20 Uhr ist Party im Festzelt am Rhein unter dem Mühlenturm.
Die wichtigsten Programmpunkte am Samstag, 5. Juli, sind ein ökumenischer Gottesdienst im Festzelt um 10 Uhr und um 16 Uhr der große Festzug durch die Altstadt und darüber hinaus bis zur Walburgisstraße und Am Wiedenhof. Zurück geht es wieder über die Klemensbrücke zur Königsparade vor dem Rathaus. Ab 19.30 Uhr werden beim Festabend im Zelt der am Vormittag ermittelte Kleinschützenkönig und Schülerprinz gekrönt und verdiente Bruderschaftsmitglieder geehrt. Musik macht die „Oliver Bendels Band“.
Das Festhochamt am Sonntag, 6. Juli, ist um 8.30 Uhr in der St. Suitbertus Basilika. Anschließend, nach dem Frühschoppen ab 10 Uhr, beginnt das Schießen auf den hölzernen Vogel um die Würde des Schützenkönigs 2025/26 und des Kronprinzen. Zwischendurch, ab 12 Uhr, gibt es Erbsensuppe im Festzelt. Jedermann ist dazu eingeladen.
Ein kleiner Umzug findet ab 18 Uhr statt mit der Königsparade vor den neuen Majestäten auf der Rathaustreppe. Den Krönungsabend ab 19.30 Uhr gestaltet musikalisch wieder die „Oliver Bendels Band“. Nach dem Zapfenstreich um 22 Uhr wird mit Gratulationskur und Party weiter gefeiert.
Schützenchef Dr. Ulrich Micke, das noch amtierende Königspaar 2024/25 Christian und Caro van de Löcht und das Kronprinzenpaar Julia Henrichs und Torben Helfen laden herzlich zum Heimat- und Schützenfest 2025 ein. Für sie endet mit dem Schützenfest ein ereignis- und erlebnisreiches, schönes Jahr als Kaiserswerther Schützenmajestäten. Auch für Schülerprinz Justus Brokatzky und Kleinschützenkönig Ansgar Bartsch endet ein Jahr, welches sie sicher noch lange und mit Stolz in guter Erinnerung behalten werden. Für Herrn Dr. Micke wird es das letzte Schützenfest in dieser Funktion nach zwölf Jahren sein. Das gilt auch für den Schatzmeister Peter Gotzes.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!