RTC-Lichterfahrt rührt zu Tränen: „Ausflug in eine heile Welt“

Viele Menschen, darunter auch Familien mit Kindern, warteten an der Düsseldorfer Landstraße auf das Eintreffen der beleuchteten Oldtimer-Traktoren am Steinhof. Foto: sam
Viele Menschen, darunter auch Familien mit Kindern, warteten an der Düsseldorfer Landstraße auf das Eintreffen der beleuchteten Oldtimer-Traktoren am Steinhof. Foto: sam

Vollkommen überwältigt von der Resonanz der Zuschauerinnen und Zuschauer sind die Mitglieder des Rahmer Traktor-Clubs (RTC): Ihre dritte Lichterfahrt führte am Sonntag, 15. Dezember, durch den Duisburger Süden. Die Weihnachtsmänner und ein Engel freuten sich über das freundliche Zuwinken von kleinen und großen Menschen, die geduldig am Straßenrand ausgeharrt hatten. „Das hat uns allen einen Riesenspaß gemacht“, resümiert RTC-Vorsitzender Hans-Joachim Gilbert.

Er dankte allen Schaulustigen, dass sie äußerst diszipliniert und vernünftig die Lichterfahrt verfolgt hätten. Gegenüber NORDBOTE.de unterstrich Gilbert: „Wir hören stets so viele schlechte Nachrichten – da war diese Fahrt für uns ein Ausflug in eine heile Welt, der einigen von uns Tränen in die Augen gezaubert hat.“ Der Nieselregen sei erträglich gewesen.

RTC-Vorsitzender Hans-Joachim Gilbert war, wie seine Mitfahrer, überwältigt von der Anteilnahme im Duisburger Süden. Foto: sam
RTC-Vorsitzender Hans-Joachim Gilbert war, wie seine Mitfahrer, überwältigt von der Anteilnahme im Duisburger Süden. Foto: sam

Vom RTC-Gelände am Grünen Weg in Rahm führte die Fahrt über Froschenteich zum Steinhof in Huckingen. „Es hat uns überrascht, wie viele Familien hier am Straßenrand auf uns gewartet haben“, so Gilbert. Die Gruppe der schön geschmückten Oldtimer, die alle zwischen 55 und 73 Jahre alt sind, fuhr einmal auf den Parkplatz des Bürgerzentrums und drehte am Feuerwehrgerätehaus. Auch die vielen Gäste des Weihnachtsmarktes ließen sich dieses Schauspiel nicht entgehen. Die Weihnachtsmänner auf den Traktoren verteilten einige Süßigkeiten und winkten stets fröhlich zurück. Auf der Düsseldorfer Landstraße reihte sich kurz auch eine beleuchtete Pferdekutsche vom Biegerhofs mit ein.

Zum Aufwärmen legten die Oldtimer-Freunde einen privaten Stopp in Buchholz ein und freuten sich hier über den gereichten Kinderpunsch. Kurze Stopps legte die kleine Gruppe anschließend auf den Plätzen in Buchholz und Großenbaum ein – stets unter dem Beifall und der riesigen Anteilnahme der Anwesenden. Denn auch die historischen Fahrzeuge standen mit im Mittelpunkt.

Beim Lagerfeuer ließen die RTC-Mitglieder den Abend und das Jahr 2024 ausklingen – eine weitere Lichterfahrt wird es in diesem Jahr nicht geben. „Jetzt haben wir genügend Zeit, über unsere Aktivitäten in 2025 nachzudenken und diese zu planen“, berichtet Gilbert. „Vielleicht ist es eine Möglichkeit, im Advent mit zwei kleinen Traktoren-Gruppen durch die Straßen zu fahren – wenn das Wetter mitspielt.“ Der Vorsitzende freut sich sehr, dass vor allem jüngere und neue Mitglieder diese spontane Idee von Stefan Schade mit in die Tat umgesetzt haben – in diesem Jahr kamen fünf neue Mitglieder samt Fahrzeuge in den Verein. Er schmunzelt: „Eigentlich haben wir ja jetzt Winter- und Ruhezeit …“

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert