Der Rohbau der neuen Feuerwache in Kaiserswerth steht: Beim Richtfest am Dienstag, 17. Dezember, würdigten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Stadtkämmerin Dorothée Schneider die Bedeutung des Projekts. Das nachhaltige Gebäude erfüllt höchste Anforderungen und ist speziell auf die Bedürfnisse der ehrenamtlichen Einsatzkräfte ausgerichtet.
Der Neubau, der etwa 12,5 Millionen Euro kosten soll, umfasst eine Fahrzeughalle für fünf Einsatzfahrzeuge, geschlechterspezifische Umkleideräume und einen Schulungsraum für die Jugendfeuerwehr. Neben Funktionalität liegt der Fokus auf ökologischen Standards: Der Bau ist ein Holzhybridgebäude, das nach dem „Cradle to Cradle“-Prinzip konzipiert wurde. Nachhaltige Materialien, eine begrünte Fassade und eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher unterstreichen die klimafreundliche Ausrichtung.
„Die neue Wache stellt die Weichen für eine sichere Zukunft des Stadtteils und bietet ideale Arbeitsbedingungen für die Feuerwehr. Ich freue mich über diesen Meilenstein“, betonte Oberbürgermeister Dr. Keller. Stadtdirektor Hintzsche hob die zentrale Lage hervor, die eine schnelle Erreichbarkeit im Einsatzgebiet sicherstellt.
Die Fertigstellung ist für das 2. Quartal 2025 geplant. Das innovative Projekt setzt Maßstäbe für zukünftige Bauvorhaben in Düsseldorf.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!