Über einen Zeitraum von zwei Wochen, inklusive Wochenenden, war das Kitzretterteam in Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd täglich ab 4 Uhr morgens im Einsatz. Mithilfe einer Drohne mit Wärmebildkamera konnten insgesamt 47 Rehkitze auf Feldern ausfindig gemacht und vor dem sicheren Mähtod bewahrt werden. Unterstützt wurden die Ehrenamtlichen von der Gräflich Speeschen Forstverwaltung und den örtlichen Landwirten.
Anwohner berichten, dass sie die geretteten Kitze regelmäßig auf den Wiesen sehen. „Es gibt nichts Schöneres als nach der Mahd die geretteten Kitze mit ihren Müttern auf den Wiesen stehen zu sehen“, sagt Drohnenpilot Uwe Storch, der als Teil des Teams mit Herzblut bei der Sache ist.
Während in den vergangenen Jahren jeweils 27 Kitze gerettet werden konnten, wurde in diesem Jahr ein neuer Rekord erzielt. Noch laufende Restkontrollen auf vereinzelten Flächen sollen sicherstellen, dass keine Kitze übersehen werden. Die Aktion soll auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!