Haben Sie schon unsere Print-Ausgabe zu Hause oder gar gelesen? Dann waren Sie an einer unserer zahlreichen Verteilstellen in Ihrer Nähe, hatten nette Nachbarn oder Bekannte, die Ihnen ein Exemplar mitgebracht haben, oder haben jemanden aus dem NORDBOTE-Team getroffen. Die erste Verteilung in diesem Jahr hat das NORDBOTE-Team selbst übernommen, um sich ein Bild vor Ort zu machen und die Menschen dort kennenzulernen.
Die Resonanz, die wir in den Geschäften erfahren haben, war überwältigend. Viele haben die gedruckte Ausgabe des NORDBOTE vermisst – und sich nun sehr darüber gefreut, ihn wieder in den Händen halten zu können. Die Freude ist auch bei uns riesengroß.
Wir sind dankbar für den Zuspruch. Diesen nehmen wir gerne zum Anlass, Ihnen auch weiterhin guten, oft exklusiven Journalismus zu präsentieren und die Themen, die Sie bewegen, treffend darzustellen – mal sachlich, mal empathisch, stets auf den Punkt gebracht.
Unser Ziel ist es, Sie bestens, schnell und umfassend zu informieren. Wir bieten Ihnen sowohl NORDBOTE.de als auch die Druckausgabe kostenlos an und verzichten auf Bezahlschranken – wir nerven Sie nicht mit Clickbait-Artikeln! Dies ist nur möglich, weil Anzeigenkunden unser Konzept mittragen und unser Medium als gute Plattform nutzen, um ihre Werbung gezielt und effektiv einzusetzen. Deshalb: Bitte beachten Sie die interessanten Anzeigen und seien Sie fair – unterstützen auch Sie unsere heimische Geschäftswelt und kaufen Sie vor Ort!
Falls Sie noch eine Druckausgabe brauchen, die Verteilerstellen finden Sie unter folgendem Link:
www.nordbote.de/verteiler
Oder als Online-Flip-Book:
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!
3 Antworten
Auch wenn ich die Emails sehr mag, so gefällt mir die online Print Ausgabe doch auch sehr gut. Vielen Dank dafür!
Ich habe mich gefreut über die Wiederbelebung der Druckversion. Habe die Gelegenheit genutzt und am letzten Donnerstag in Rahm die ganz frische Druck-Version für meine Tante[ 88 Jahre, die keine online Version nutzen konnte] mitgenommen. Sie hat sich sehr gefreut, dass sie jetzt wieder Nordbote lesen kann.
Dankeschön.
Liebe Redaktion,
Heute möchte ich ein allgemeines Lob aussprechen. Seit der Nordbote digital erscheint, hat er sich zu einem informativen Nachrichtenmedium über das lokale Geschehen entwickelt. Die konventionellen Tageszeitungen (RP und WAZ) waren in ihrer Berichterstattung über D-Nord und DU-Süd ja immer schon schwach. Wie wichtig Lokalzeitungen und gute lokale Berichterstattung ist, kann man in dem international sehr stark beachteten Buch von Timothy Snyder „Über Freiheit“ erfahren. Dieser amerikanische Historiker und Osteuropakenner zeigt, wie der Verlust des lokalen Journalismus eine Ursache für die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse in den USA – aber auch anderswo – sind. Insofern halte ich Ihre Arbeit für einen wichtigen Beitrag in einer Zeit, in der eine Vielzahl von Medien für viel Verwirrung und den Verlust des Vertrauens in demokratische Strukturen ursächlich sind. Als weiter so! Und wenn es unter Kostengesichtspunkten vertretbar ist, von mir aus auch als Printversion. Aber die Aktualität des online-medium ist ein enormer Vorteil!
Mit besten Grüßen
Dr. HJG