Plakatkampagne „Schenk Liebe, geh wählen“ wirbt für demokratische Teilhabe

Plakate der Stadt Duisburg rufen die Bürger zur Stimmabgabe bei der Bundestagswahl auf. Die Plakate hängen im gesamten Stadtgebiet. Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
Plakate der Stadt Duisburg rufen die Bürger zur Stimmabgabe bei der Bundestagswahl auf. Die Plakate hängen im gesamten Stadtgebiet. Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg startet heute ihre Kampagne „Schenk Liebe, geh wählen – die Demokratie braucht dich“, um zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar aufzurufen. Rund 100 Plakate im gesamten Stadtgebiet machen auf die Wahl aufmerksam. Begleitet wird die Aktion durch eine Radiospot-Reihe, in der Duisburgerinnen und Duisburger ihre persönlichen Gründe für die Wahlbeteiligung teilen.

„Wir wollen ein klares Zeichen setzen für die demokratischen Grundwerte“, betont Stadtdirektor und Wahlleiter Martin Murrack. Die Kampagne wird von Duisburg Kontor Stadtmarketing mit DUISBURG IST ECHT unterstützt. Neben den Plakaten und Radiospots werden auch die Social-Media-Kanäle der Stadt intensiv genutzt, um die Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Bereits im Vorfeld hatte die Stadt erfolgreich Wahlhelferinnen und Wahlhelfer über Videobeiträge gewonnen.

Motiv Plakatkampagne / Schenk Liebe / Wahlaufruf 2025
Motiv Plakatkampagne / Schenk Liebe / Wahlaufruf 2025

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert