Ab 16. Januar 2025 ist Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ wieder im Opernhaus Düsseldorf zu erleben, ab 27. Februar 2025 auch im Theater Duisburg. Die musikalische Leitung der insgesamt neun Vorstellungen übernimmt Péter Halász.
Ein besonderes Highlight: Boris Statsenko kehrt als Gast an die Deutsche Oper am Rhein zurück. Der Bariton übernimmt in vier Düsseldorfer Vorstellungen erneut die Rolle des skrupellosen Polizeichefs Scarpia, die er seit 2002 über 30-mal verkörperte. Die Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf, die ebenfalls seit 2002 zum Repertoire gehört, erfreut sich großer Beliebtheit.
Im Februar übernimmt Alexey Zelenkov die Rolle des Scarpia in Düsseldorf, während in den Duisburger Vorstellungen Anooshah Golesorkhi die Partie verkörpert. Die Titelrolle der Tosca singen alternierend Liana Aleksanyan und Ekaterina Sannikova. Letztere überzeugte bereits als Tatjana in Tschaikowskys „Eugen Onegin“ an der Deutschen Oper am Rhein. Young Woo Kim, der als Cavaradossi sein Hausdebüt gibt, teilt sich die Rolle im weiteren Verlauf mit Irakli Kakhidze und Xavier Moreno.
Die Termine für „Tosca“ im Opernhaus Düsseldorf:
- Donnerstag, 16. Januar, 19.30 Uhr
- Samstag, 18. Januar, 19.30 Uhr
- Samstag, 25. Januar, 19.30 Uhr
- Freitag, 31. Januar, 19.30 Uhr
- Sonntag, 16. Februar, 15 Uhr
- Donnerstag, 20. Februar, 19.30 Uhr
Die Termine im Theater Duisburg:
- Donnerstag, 27. Februar, 19.30 Uhr
- Freitag, 7. März, 19.30 Uhr
- Donnerstag, 17. April, 19.30 Uhr
Tickets und weitere Informationen sind unter operamrhein.de, im Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211) und an der Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203.283 62 100) erhältlich.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!