Neuer Bücherschrank in Lohausen eingeweiht

Der neue Bücherschrank in Lohausen lädt zum Büchertausch und Schmökern ein. Foto: ah
Der neue Bücherschrank in Lohausen lädt zum Büchertausch und Schmökern ein. Foto: ah

Auf Initiative von Marion Paas und mit Unterstützung von Maren Jungclaus und Leo Wolf vom Büchertisch NRW steht seit dem 5. Oktober nun auch in Lohausen ein öffentlicher Bücherschrank. Dieses Projekt, das bereits in mehreren Düsseldorfer Stadtteilen umgesetzt wurde, erhielt Unterstützung von Bezirksbürgermeister Benedict Stieber, Beate Schaaf vom Kulturamt Düsseldorf, sowie Mitgliedern des Heimat- und Bürgervereins Lohausen, darunter Siegfried Küsel und Klaus Scherschel. Auch Frank Schikarski vom Bio-Haus und die Bäckerei Behmer engagierten sich für den neuen Bücherschrank.

Zur feierlichen Eröffnung lasen zwei der fünf Patinnen, die sich künftig um den Bücherschrank kümmern: Marion Paas trug die Seite 27 aus Dieter Hildebrandts „Nie wieder 80“ vor. Die Seitenzahl markiert symbolisch den 27. Bücherschrank, der inzwischen in Düsseldorf aufgestellt wurde. Eine weitere Patin, las anschließend eine Passage aus einer Biografie von Alice Schwarzer. Der Bücherschrank ist nun für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet und bietet die Möglichkeit, Bücher zu tauschen und das kulturelle Leben in Lohausen zu bereichern.

(von links) Bezirksbürgermeister Benedict Stieber, Leo Wolf und Maren Jungclaus bei der Einweihung des Bücherschranks in Lohausen. Foto: Marion Paas
(von links) Bezirksbürgermeister Benedict Stieber, Leo Wolf und Maren Jungclaus bei der Einweihung des Bücherschranks in Lohausen. Foto: Marion Paas

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert