„Serm ist ein Karnevalsdorf. Welche Bretter müssen wir bohren, um daraus eine Jazzhochburg zu machen?“ Diese Frage stellte zu Beginn des gut besuchten Konzerts Peter Baumgärtner, dessen Herz für die Jazzmusik schlägt. Er ist weit über die Grenzen Duisburgs hinaus bekannt – nicht nur als Musiker, sondern auch als Organisator, beispielsweise der Hildener Jazztage.
Im Rahmen der 46. Duisburger Akzente hatte Baumgärtner zum zweiten Mal die Sermer Dorfkirche für ein Konzert ausgewählt. Die erste katholische Kirche in Laienhand ist inzwischen ein bekannter Ort mit besonderer Atmosphäre für Jazzimprovisationen mit ausgewählten Musikern. Baumgärtner berichtete, wie sich im Sommer 2021 unter den beschränkenden Coronabedingungen für ihn plötzlich die Möglichkeit eröffnet habe, in dem legendären MPS-Studio etwas auf das Wesentliche Konzentrierte aufzunehmen: das Pianotrio.
„Und das unterhielt am Sonntag die Jazzfans genauso wie die neugierigen Laien mit begeisternden Improvisationen“, resümiert Heide Apel, die für die Öffentlichkeitsarbeit Herz-Jesu verantwortlich ist. Thomas Rückert spielte atemberaubend am Piano, Martin Gjakonovski begeisterte gefühlvoll am begleitenden bis strahlenden Bass, und Peter Baumgärtner gab an den Drums von dezent bis dynamisch stets einfühlsam den Rhythmus vor.
Heide Apel: „Langanhaltender Applaus bestätigte, dass das Karnevalsdorf auch auf dem Weg zum Jazz ist.“
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!