Mord und Totschlag im Bürgerhaus

Die Podcaster Stefanie Plugge-Henze und Alexander Apeitos fesselten das Publikum mit True-Crime-Geschichten und spannenden Einblicken. Foto: cj
Die Podcaster Stefanie Plugge-Henze und Alexander Apeitos fesselten das Publikum mit True-Crime-Geschichten und spannenden Einblicken. Foto: cj

Lesung und Podcast in einem? Ja, das geht, zeigte der Angermunder Kulturkreis e.V., der am vergangenen Sonntag diese hybride Veranstaltung organisierte, die auf regen Andrang stieß – bis aus Wuppertal kamen die Zuhörer.

Vor ausverkauften Reihen begeisterten die beiden Podcaster Stefanie Plugge-Henze („Von Mord und Totschlag“) und Alexander Apeitos („Wahre Verbrechen“) ihr Publikum, für das sie nach der Veranstaltung Rede und Antwort standen. Beide Podcaster sind seit 2018 dabei, wahre Verbrechen zu recherchieren und die gewonnenen Fakten journalistisch neutral für ihre Podcasts aufzuarbeiten. „Ich habe bereits in meiner Kindheit mit meiner Oma viele Krimis gelesen, wobei sie eher die Fraktion Miss Marple war“, lacht die 36-Jährige, die in Lintorf lebt. Der Berliner Alexander Apeitos schaute immer schon gerne Serien wie „Medical Detectives“, wobei er aber „die Bettdecke bis zur Nase hochzog“.

Über ihre Arbeit lernten sich die Podcaster kennen und kamen auf die Idee, gemeinsam ein Buch über ihre Fälle zu schreiben. „Da wir ja in den Podcasts journalistisch sachlich bleiben müssen, war die Idee, in dem Buch die Fälle aus Zeugensicht zu erzählen, um auch mal eine persönliche Note mit reinzubringen“, erklärt der 37-jährige Berliner. Aus Respekt vor den Fällen sind die Zeugen allerdings fiktiv, während die reinen Fakten auf Tatsachen beruhen.

Eine spannende Mischung aus Realität und Fiktion, die eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Und während Apeitos aus dem Buch vorlas, untermauerte Plugge-Henze den vorgestellten Fall mit ihrem recherchierten Wissen. Man hätte die berühmte Stecknadel fallen hören, so gebannt lauschte das Publikum beim vorgetragenen Fall „Mord unter Kollegen“.

Während die Podcaster zu Beginn etwas nervös waren und darauf hofften, ein paar Zuhörer begeistern zu können, war die Freude über den rauschenden Applaus und das positive Feedback umso größer. Ebenso groß bzw. lang war die Schlange der Zuhörer, die sich im Anschluss das Buch „Die Zeugen“ signieren lassen wollten.

Doch auch dabei wurde es nicht langweilig: Denn passend zu dem erzählten Fall, bei dem es um skrupellose Bestatter ging, gab es im Anschluss für all diejenigen, denen der Appetit nicht vergangen war, leckeren Butterkuchen als Leichenschmaus.

Die Podcaster Stefanie Plugge-Henze und Alexander Apeitos fesselten das Publikum mit True-Crime-Geschichten und spannenden Einblicken. Foto: cj
Die Podcaster Stefanie Plugge-Henze und Alexander Apeitos fesselten das Publikum mit True-Crime-Geschichten und spannenden Einblicken. Foto: cj

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Eine Antwort

  1. Was für ein schöner Text! Spannend und interessant geschrieben und….beim Lesen fühlte ich mich, als wäre ich bei der Lesung dabei gewesen!
    Großes Kompliment und…Bitte mehr davon!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert