Auf der Sportanlage des SV Lohausen haben die Bauarbeiten für ein neues Kunstrasenfeld begonnen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf investiert rund 600.000 Euro in den Umbau des bisherigen E-Jugendfeldes mit Naturrasen. Künftig steht den Jugendmannschaften ein ganzjährig nutzbares Spielfeld mit moderner LED-Beleuchtung zur Verfügung. Das Projekt ist Teil einer nachhaltigen Infrastrukturmaßnahme zur UEFA EURO 2024.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betonte den langfristigen Nutzen für den Sport in Düsseldorf: „Die UEFA EURO 2024 wirkt mit positiven Effekten für den Düsseldorfer Sport nach. Mit dem neuen Kunstrasenbelag am Neusser Weg kann der Platz künftig ganzjährig genutzt werden – und damit die wichtige Jugendarbeit des SV Lohausen effektiv und nachhaltig unterstützt werden. Zudem freue ich mich über die zusätzlichen Investitionen auf der Anlage in den Klimaschutz.“
Der SV Lohausen trainiert bereits auf zwei Kunstrasengroßspielfeldern. Das bisherige Jugendfeld mit Naturrasen war durch die starke Nutzung stark beansprucht und im Winter kaum bespielbar. Der neue Kunstrasenplatz soll dieses Problem lösen und den Trainingsbetrieb deutlich verbessern.
Neben dem Neusser Weg werden in Düsseldorf vier weitere Anlagen im Rahmen der EURO 2024 modernisiert: an der Dechenweg in Wersten, Fährstraße in Hamm, Windscheidstraße in Düsseltal sowie an der Karl-Hohmann-Straße in Benrath.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!