Kunst im Dialog: Ausstellung „Scheinsein“ im Bezirksamt Duisburg-Süd

Die Ausstellung „Scheinsein – Kunst im Dialog“ im Bezirksamt Duisburg-Süd zeigt Werke von Bernd Beuscher, Marion Köllner und Dieter Schwabe. Foto: sam
Die Ausstellung „Scheinsein – Kunst im Dialog“ im Bezirksamt Duisburg-Süd zeigt Werke von Bernd Beuscher, Marion Köllner und Dieter Schwabe. Foto: sam

Das Bezirksamt Duisburg-Süd präsentiert im Rahmen der „Duisburger Akzente“ die Ausstellung „Scheinsein – Kunst im Dialog“. Vom 17. März bis 31. Mai 2025 sind Werke der Künstler Bernd Beuscher, Marion Köllner und Dieter Schwabe zu sehen.

Die Ausstellung thematisiert Urbanität, Natur und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum. Bernd Beuscher zeigt abstrakte Fotoarbeiten mit geometrischen Strukturen des Alltags. Marion Köllners Werke hinterfragen mit präziser Farbgebung die Differenz zwischen Abbild und Wahrnehmung. Dieter Schwabe alias Mononom setzt Materialien in surrealen Fotoinszenierungen in Szene.

Die Vernissage findet am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr im Foyer des Bezirksamtes Süd, Sittardsberger Allee 14, statt. Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske eröffnet die Ausstellung. Beim anschließenden Empfang haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Die Ausstellung ist montags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Die Bezirksbibliothek ist in die Schau integriert und während ihrer regulären Öffnungszeiten zugänglich. Der Eintritt ist frei.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert