Die Bezirksvertretung 5 hatte im Dezember 2024 den einstimmigen Beschluss gefasst, in einer ersten Pilotphase Laubsammelbehälter im Umfeld der Straßen Alte Gasse / Angeraue / Heltorfer Markt, wo es insbesondere im Herbst vom Friedhof herüberzuwehen scheint, aufstellen zu lassen. Doch daraus wird nichts.
Wie die Verwaltung mitteilt, gehören nach der Straßenreinigungssatzung die genannten Straßen zu denjenigen, wo eine Pflicht zur Reinigung und auch zur Entsorgung der erfassten Abfälle besteht. Dementsprechend zahlen sie auch keine Gebühren für die Entsorgung an die AWISTA. Darüber hinaus bestehen in Düsseldorf aber noch weitere Möglichkeiten, Herbstlaub zu entsorgen: über die im Teilservice stadtweit gebührenfreie Biotonne bzw. über die gebührenfreie Entsorgung über Recyclinghöfe und mobile Grünschnittsammlungen. Andere Entsorgungsgelegenheiten bestehen wegen der „Gebührengerechtigkeit“ nicht.
Die Verwaltung empfiehlt daher, für die Entsorgung von sauber separiertem Laub weiterhin die Biotonne zu nutzen und gegebenenfalls größere oder zusätzliche Behälter zu bestellen.
Ein Service der Stadt Düsseldorf.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!