Die Erdmann Gallery in Angermund präsentiert von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 31. August, unter dem Titel „A ROSE IS A ROSE IS A ROSE“ eine Ausstellung des deutsch-japanischen Künstlers Kanjo Také. Gezeigt werden rund 20 Arbeiten aus verschiedenen Werkgruppen – darunter Digital Paintings, Fotoübermalungen, analoge Malerei, neue Skulpturen in Form von Schachfiguren sowie Videoarbeiten.
Také, der in Düsseldorf lebt, gilt als Grenzgänger zwischen asiatischer und europäischer Formensprache. In seinen Werken verbindet er Techniken und Kulturen zu einer vielschichtigen Bildsprache. Die Galeristin Yvonne Erdmann legt mit dieser Ausstellung den Fokus auf die Ausdrucksvielfalt des Künstlers.
Der Ausstellungstitel „A ROSE IS A ROSE IS A ROSE“ verweist auf die poetische Zeile der US-amerikanischen Autorin Gertrude Stein. Die Rosenmotive erscheinen in zwei gestalterischen Ansätzen: als digitale Collagen – etwa im großformatigen Tafelbild „Roses“ – sowie in analog gemalten, abstrahierten Formen, die aus dem Unterbewusstsein entstehen. Neben den Rosenbildern sind Arbeiten aus den Serien Goddess, Madonna und Landscape zu sehen. Ein besonderer Bezug ergibt sich durch den Ausstellungsort: Angermund, oft liebevoll als „Rosenstadt“ bezeichnet, bietet mit seiner Gartenkultur den passenden Rahmen für Takés Rosenmotive.
Die Vernissage findet am Freitag, 27. Juni von 18 bis 21 Uhr in der Erdmann Gallery, Angermunder Straße 32, statt. Die Galerie ist montags, dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie nach Absprache geöffnet.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!