Taizé-Gottesdienst
Am Freitag, 15. November, lädt die kfd Angermund zu einer ganz besonderen Messe, einem Taizé-Gottesdienst, in die St.-Agnes-Kirche in Düsseldorf-Angermund ein. Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt geworden ist. Diese christliche ökumenische Klostergemeinschaft, die 1940 gegründet wurde, war schon immer entschieden ökumenisch, nahm Brüder aller christlichen Konfessionen auf und gründete sich auf Liebe, Versöhnung und Vergebung. Dort gab es viel Raum zum Suchen, aber keinen für Dogmatismus. Die Liturgie der Taizé-Gottesdienste ist schlicht, es gibt keine Predigt. Im Vordergrund dieser besinnlichen Gottesdienstform mit kurzen Textimpulsen stehen das gemeinsame Singen und Momente der Stille. Die Taizé-Andacht ist eine besondere und ökumenische Gottesdienstform. Kerzenlicht, einfache und berührende Gesänge aus der ökumenischen Communauté de Taizé, kurze geistliche Meditationsimpulse und eine Zeit für das eigene Gebet prägen den Ablauf. Diese Form ist gut geeignet, um zur Ruhe zu kommen und spirituelle Tiefe zu erlangen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!
Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil?
Teilen Sie sie mit uns!
Haben Sie spannende Geschichten, wichtige Mitteilungen oder Veranstaltungshinweise aus Düsseldorf-Nord oder Duisburg-Süd?
Wir von NORDBOTE.de wollen davon hören!