Beliebtes Frauenfrühstück in Duisburg-Wedau
Im evangelischen Gemeindehaus in Duisburg-Wedau treffen sich einmal im Quartal über 50 Frauen zum Frauenfrühstück. Die Tische sind liebevoll gedeckt, und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee erfüllt den Raum. Doch es geht um mehr als nur ein reichhaltiges Frühstück: Initiatorinnen Elke Jäger und Uta Fischer sowie ein ökumenisches Team laden zu anregenden Diskussionen über Themen ein, die alle bewegen.
Das Konzept erfreut sich großer Beliebtheit. „Morgens startet der Kartenverkauf, und abends sind wir ausgebucht“, berichtet Elke Jäger. Die Teilnahme kostet zehn Euro, dennoch konnte das Team im vergangenen Jahr 400 Euro Überschuss an das Duisburger Frauenhaus spenden.
Die Organisation erfordert Geschick. „Marmelade und Tunfischaufstrich sind selbstgemacht, und wir vermeiden Reste“, erklärt Jäger. Beim ersten Frühstück des Jahres ging es nach dem Essen um Neuanfänge – gewollte und erzwungene. Sabine Kandel, Rita Faure und Uta Fischer beleuchteten verschiedene Perspektiven und regten zum Nachdenken an: Wie wäre es, mal etwas Ungewohntes zu probieren? Vielleicht Basilikumeis oder eine Reise allein?
An einem Tisch diskutieren Witwen und Singlefrauen über die Herausforderungen des Alleinreisens, aber auch über ihre ehrenamtliche Arbeit – von Kunstkursen bis zur Hospizarbeit. „Wir organisieren hier Begegnungen auf Augenhöhe“, fasst Jäger zusammen.
Das nächste Frauenfrühstück findet am Samstag, 3. Mai, um 10 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Wedau (Am See 6) statt. Karten für zehn Euro gibt es ab Donnerstag, 3. April, bei Elke Jäger (Tel.: 0203 / 70 77 71) und Uta Fischer (Tel.: 0203 / 70 78 96). Schnell sein lohnt sich – die Karten sind meist am Abend ausverkauft.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!
Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil?
Teilen Sie sie mit uns!
Haben Sie spannende Geschichten, wichtige Mitteilungen oder Veranstaltungshinweise aus Düsseldorf-Nord oder Duisburg-Süd?
Wir von NORDBOTE.de wollen davon hören!