Hinein ins kalte Nass: 200 Schwimmer begrüßten das neue Jahr im ASCD

Bevor es in das 5,5 Grad kalte Wasser ging, hielt der Mündelheimer Frank Salamon eine anfeuernde Rede. Foto: ASCD
Bevor es in das 5,5 Grad kalte Wasser ging, hielt der Mündelheimer Frank Salamon eine anfeuernde Rede. Foto: ASCD

Mit Schwung und Elan wurde beim Amateur-Schwimm-Club Duisburg (ASCD) das neue Jahr auf eine ganz besondere Art und Weise begrüßt: 200 Teilnehmende wagten sich in das 5,5 Grad kalte Wasser des Barbarasees – bei einer Außentemperatur von 8 Grad sowie viel Wind. Angefeuert wurden sie von zahlreichen Schaulustigen, die sie natürlich gebührend unterstützten.

ASCD-Präsident Frank Salamon aus Mündelheim hatte zuvor eine anfeuernde Ansprache gehalten. Dann, um 13 Uhr, war es soweit: Viele ließen ihren Gefühlen freien Lauf und sprangen mit Freudenschreien ins Wasser. Einige blieben länger im Wasser, andere nur ganz kurz.

Auch bei kalten Temperaturen lässt es sich im Wasser gut aushalten. Foto: ASCD
Auch bei kalten Temperaturen lässt es sich im Wasser gut aushalten. Foto: ASCD

Anschließend hatten alle die Möglichkeit, sich bei einer warmen Suppe sowie warmen Getränken wieder aufzuwärmen – natürlich nach einer warmen Dusche. Das Event hatte der ASCD mit benachbarten Vereinen vorbereitet. Besonders wichtig und hilfreich war hierbei die Unterstützung der DLRG, deren Mitglieder für die Sicherheit der Schwimmenden von einem Boot aus sorgten.

Mitglieder der DLRG sorgten von einem Boot aus für die Sicherheit der Teilnehmenden beim Neujahrsschwimmen in Duisburg. Foto: ASCD
Mitglieder der DLRG sorgten von einem Boot aus für die Sicherheit der Teilnehmenden beim Neujahrsschwimmen in Duisburg. Foto: ASCD

Nach Angaben des Veranstalters kam etwa die Hälfte der Teilnehmenden aus Duisburg. Viele waren aus dem Duisburger Süden, dem Düsseldorfer Norden, Essen sowie niederrheinischen Ortschaften bis Kleve dabei. Aber auch Auswärtige aus Velbert, Bielefeld und Bottrop beteiligten sich am Neujahrsschwimmen, zum Beispiel ein junger Mann, der in den USA lebt, zu Besuch bei seinen Eltern in Bottrop war und über Facebook auf das besondere Event aufmerksam wurde.

Das neue Jahr 2025 wurde gebührend am Barbarasee im Duisburger Süden begrüßt. Foto: ASCD
Das neue Jahr 2025 wurde gebührend am Barbarasee im Duisburger Süden begrüßt. Foto: ASCD

Salamon, der wie immer mit seinem grünen Hut auftrat, resümierte gegenüber NORDBOTE.de: „Es war einfach wunderbar. Alles war für mich so einfach, weil wirklich alle begeistert mitgemacht haben. Es war wohl das größte Neujahrsschwimmen am Rhein und Ruhr – es hat neue Maßstäbe beim Schwimmen in Duisburg und Umgebung gesetzt.“

Video: ASCD

Das Neujahrsschwimmen am Barbarasee wurde auch in der WDR Lokalzeit mit beeindruckenden Bildern und Statements der Teilnehmenden vorgestellt.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert