In der nächsten Session wird der Duisburger Süden stark im Karneval der Stadt vertreten sein: Der Hauptausschuss Duisburger Karneval (HDK) hat am Freitagabend, 11. April, Toni Köther von der KG Südstern zum nächsten Stadtprinzen gewählt. Prinz Toni I. soll Anfang Januar gekürt werden. Als Kinderprinz wird Juls Grothuysen von der KG Alle Mann an Bord agieren. Beide wurden mit ihren Crews, die aus ganz verschiedenen Karnevalsgesellschaften im Stadtgebiet kommen, kräftig und lautstark im Steinhof gefeiert.
Für den Ungelsheimer Toni Köther, der Mitglied der Prinzengarde auf dem Südstern und dort Ehrensenator sowie stellvertretender Kassierer ist, ging damit ein lang gehegter Traum in Erfüllung: „Ich freue mich riesig!“ Duisburg sei eine tolle Stadt, mit normalen Leuten – hier werde der Karneval richtig als Brauchtum gefeiert. Dann stellte der 57-jährige selbstständige Sanitär- und Heizungsfachmann seine Crew vor, immer wieder begleitet von Rufen und Beifall aus dem Publikum, das auch Fahnen schwenkte oder Plakate in die Höhe hielt. Als Paginnen an seiner Seite werden Tihana Lenk („Tichi“, von den Piraten des Südens), Pia Krajewski (vom Südstern), seine Tochter Christin Köther (von Alle Mann an Bord) sowie Rabea Claussen (von der Ehrengarde Blau-Weiß) stehen. Mit dabei sein werden die Hofmarschälle Thomas Hicking (aus der 1. Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Baerl) und Oliver Roskothen (von der Ehrengarde Blau-Weiß).
Die Aufregung fiel langsam ab. Nicht zuletzt, weil auch Familie und Freunde mit im Steinhof waren, die den designierten Stadtprinzen in seinem Leben oft begleiten – als Mitglied im Gentlemen’s Club, im MSV sowie in der Jägerkompanie der Mündelheimer Schützen. Da Reden bekanntlich einen trockenen Hals machen, war er sichtlich dankbar für ein Bier, das man ihm spontan reichte.
Kinderprinz Juls I. bekannte galant, dass sein Lieblingswort „Helau“ sei. Ihn werden Prinzessin Aileen I. sowie Hofmarschall Sami und Pagin Paula begleiten. Gemeinsam strahlten alle auf der Bühne um die Wette – nachdem die erste Anspannung verflogen war.
HDK-Präsident Michael Jansen hatte zu Beginn des Abends das Motto der kommenden Session verkündet: „Europa im Herzen – Konfetti im Blut!“ Bevor die Prinzenwahl-Party unten im Saal weiterging und mit Freibier eingeläutet wurde, beendete er die emotionale Vorstellung der Prinzencrews. Ein Auftakt, von dem andere Städte nur träumen könnten.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!