Der Stadtteil Rahm erreicht die nötige Beteiligungsquote für den Ausbau mit Hochgeschwindigkeitsinternet. Die Duisburg CityCom (DCC) hatte seit Januar Interesse an Glasfaseranschlüssen in Rahm abgefragt. Weil bis Ende April die notwendige Quote von 30 Prozent nicht erreicht wurde, verlängerte die DCC die Frist bis Ende Juni. Nun wurde das Ziel erreicht, sodass die Ausbauplanung starten kann.
Bereits ab Anfang 2026 sollen erste Haushalte, die sich für einen Vertrag mit der DCC entschieden haben, an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Während der Nachfragebündelung entfielen für Teilnehmende die Anschlusskosten in Höhe von 850 Euro. Zudem beginnt der Einstiegstarif für das schnellste Internet der DCC bei 19,99 Euro im Monat.
Laut DCC-Geschäftsführer Stefan Soldat werde der weitere Ausbau nun mit Hochdruck vorbereitet. Die Anschlüsse werden als sogenannte „Fiber To The Home“-Leitungen bis in die Wohnungen verlegt, was besonders hohe Datenübertragungsraten ermöglicht.
Weitere Informationen zu Tarifen und Ansprechpartnern gibt es unter glasfaserduisburg.de.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!