Gemütliches Adventsfenster bei der FFW Mündelheim

Schön geschmückt war der neue Drehleiterwagen der FFW Mündelheim nicht zu übersehen. Ein großes Lagerfeuer sorgte beim ersten Adventsfenster in diesem Jahr in Mündelheim für wohlige Wärme. Foto: sam
Schön geschmückt war der neue Drehleiterwagen der FFW Mündelheim nicht zu übersehen. Ein großes Lagerfeuer sorgte beim ersten Adventsfenster in diesem Jahr in Mündelheim für wohlige Wärme. Foto: sam

Jetzt ist die Vorweihnachtszeit da! Für viele Orte ist dies eine schöne Gelegenheit, sich zu Beginn der Dunkelheit zu treffen. Die Ausrichtenden sorgen für eine entspannte Stimmung, jeder auf seine Weise. Das erste Adventsfenster in Mündelheim gestaltet traditionell die Freiwillige Feuerwehr (FFW). Um die 200 Menschen kamen am Sonntagabend zusammen, um am 1.12. – so lässt sich die Rufnummer für den Notfall leicht einprägen – gesellig in der Barberstraße den frühen Abend zu verbringen.

Die engagierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden hatten an alle Altersgruppen gedacht und etwas für sie vorbereitet. Beliebt war das große Lagerfeuer im Mittelpunkt des Platzes. In der Feuerwehrhalle, in der sonst einige der Fahrzeuge stehen, gab es die Möglichkeit zum Sitzen oder Stehen, in kleineren oder größeren Gruppen. Neben einer leckeren Käsesuppe gab es zur Stärkung heiße Würstchen. Auch Getränke gegen den Durst standen bereit, sowohl in kalter als auch in warmer Form. Mitglieder des Fördervereins unterstützten den Service.

Für die Verpflegung sorgten vor allem die engagierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, wie hier Melina (links), Dirk und Mia. Foto: sam
Für die Verpflegung sorgten vor allem die engagierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, wie hier Melina (links), Dirk und Mia. Foto: sam

Schon von Weitem war das neue Drehleiterfahrzeug gut zu erkennen. Mit einer Lichterkette geschmückt, stand es quasi im Mittelpunkt dieses Abends. Fünf Jahre hatten die Mündelheimer auf diese wichtige Errungenschaft gewartet. Das Platzproblem war auch bei diesem Adventsfenster immer wieder ein Thema bei den Besucherinnen und Besuchern. Denn immer noch können nicht alle Fahrzeuge der Feuerwehr ordnungsgemäß und winterfest geparkt werden. Für das Katastrophenschutz-Fahrzeug konnte eine temporäre Übergangslösung gefunden werden. Noch gibt es keinen Platz für die ebenfalls dringend benötigte Jugendfeuerwehr.

Alle waren sich einig: Schnell müssten die von der Stadt angekündigten Gelder hier sinnvoll eingesetzt werden, um beispielsweise eine Leichtbauhalle sowie Container für die Jugendfeuerwehr aufzustellen – wie schon so oft gefordert.

Pünktlich zum 1.12. hatte die FFW Mündelheim zum gemütlichen Beisammensein an der Barberstraße eingeladen. Foto: sam
Pünktlich zum 1.12. hatte die FFW Mündelheim zum gemütlichen Beisammensein an der Barberstraße eingeladen. Foto: sam

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Eine Antwort

  1. Wieder mal eine sehr gelungene Veranstaltung unserer Feuerwehr in Mündelheim! Vielen Dank für Euren Einsatz – nicht nur bei der Ausrichtung von Feiern, sondern vor allen Dingen bei der Rettung und Sicherung von Mensch und Tier!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert