GEBAG FE hat einen zweiten Geschäftsführer bekommen: Michael Buchholz

Neuer Geschäftsführer der GEBAG FE ist Michael Buchholz. Foto: Buchholz
Neuer Geschäftsführer der GEBAG FE ist Michael Buchholz. Foto: Buchholz

Die Geschäftsführung der GEBAG Flächenentwicklungsgesellschaft mbH (GEBAG FE) als hundertprozentige Tochter der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ist verstärkt worden: Neben Winand Schneider ist seit dem 2. Januar auch Michael Buchholz Geschäftsführer, teilt die GEBAG mit.

Michael Buchholz ist in Duisburg kein Unbekannter: Der 52-jährige gebürtige Duisburger war von 2006 bis Ende 2022 Regionalleiter der Aurelis Region West. In dieser Funktion verantwortete er die Geschäftsfelder Projektentwicklung, An- und Verkauf sowie das Asset- und Property Management. Dabei hat er in Duisburg seine Spuren hinterlassen – bedeutende städtebauliche Entwicklungen standen unter seiner Regie. Dazu gehören unter anderem der UnternehmerPark „Am Wasserturm“ in Duisburg-Hochfeld und die Entwicklung des „Quartier 1“ der Duisburger Freiheit, die in direkter Nachbarschaft zu der Fläche der Duisburger Dünen liegt. Neben dem Landesamt für Natur-, Umwelt-, und Verbraucherschutz (LANUV) entstanden hier der neue Standort der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW), das Duisburg Central Office (DCO) und der neue Standort der Betriebskrankenkasse Novitas BKK.

Zusätzlich war der Immobilienökonom Geschäftsführer der AMELIS, einem Joint Venture der Aurelis mit der Firma Amand, und verantwortete eine Grundstücksentwicklung mit mehr als 1.300 Wohneinheiten in Köln-Rondorf.

Entwicklung neuer urbaner Quartiere
Seit sieben Jahren sei die Entwicklung von städtischen Brachflächen zu neuen urbanen Quartieren ein wichtiges Geschäftsfeld der GEBAG. 2019 wurde die GEBAG gegründet, die seitdem verantwortlich zeichnet für die Entwicklung von über 120 Hektar Flächen in Duisburg, darunter 6-Seen-Wedau, das Technologie-Quartier Wedau, die Duisburger Dünen und das Mercatorviertel direkt am Rathaus.

Duisburgs Kämmerer Martin Murrack, als Dezernent zuständig für die städtischen Beteiligungsgesellschaften, erklärt: „Unser gemeinsames Ziel in Duisburg ist es, die weiter steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen zu bedienen und insbesondere in Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, der Duisburg Business Innovation (DBI), eine unabhängige, nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir mit Michael Buchholz einen erfahrenen Experten auf diesem Gebiet gewinnen konnten.“

GEBAG-Geschäftsführer Winand Schneider führt aus: „Mit seiner langjährigen Expertise in der gewerblichen Immobilienbranche bringt Buchholz das notwendige Fachwissen mit, um den anspruchsvollen Aufgaben der GEBAG FE gerecht zu werden.“

Seine Ziele in seiner neuen Position erklärt Buchholz folgendermaßen: „Ich freue mich sehr, die GEBAG FE gemeinsam mit Winand Schneider und dem Team als eigenständige Marke zu etablieren und ihre Position eines verlässlichen Partners auch für die gewerbliche Immobilienentwicklung in Duisburg weiter auszubauen. Damit schafft die Stadt Duisburg die Grundlage für eine zukunftsorientierte gewerbliche Infrastruktur und stärkt ihre Position als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort.“

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert