Fortuna Düsseldorf und D.LIVE haben mit der Initiative „ArenaPlus“ eine wegweisende Vermarktungspartnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Synergieeffekte zwischen Verein und Betreiber zu nutzen und die wirtschaftlichen Potenziale der MERKUR SPIEL-ARENA weiter auszuschöpfen.
Im Rahmen von „ArenaPlus“ bringen beide Partner eigene Rechte ein, die über eine einheitliche Marktansprache gemeinsam vermarktet werden. Diese Herangehensweise eröffnet neue Möglichkeiten und steigert die Erlöse der Arena, wovon beide Seiten profitieren. Erste Erfolge sind bereits sichtbar: Die Fortuna ist am Public Catering bei Heimspielen in der 2. Bundesliga beteiligt, und die Partnerschaft mit Coca-Cola wurde verlängert und ausgebaut.
Mit den neuen VIP-Produkten „Fortuna Beats“ und „Düsseldorf 360 Grad“ werden exklusive Angebote geschaffen, die Fußballspiele und andere von D.LIVE organisierte Events kombinieren.
Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender der Fortuna, betont die Bedeutung des Schulterschlusses: „Wir freuen uns, dass wir als Verein erstmals an Vermarktungserlösen der MERKUR SPIEL-ARENA beteiligt sind. Die Partnerschaft soll schrittweise wachsen.“
Auch Michael Brill, CEO von D.LIVE, hebt den umfassenden Mehrwert hervor: „Diese Zusammenarbeit ermöglicht unseren Kunden ein erweitertes Angebot und eine erstklassige Präsentationsplattform.“
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterstreicht die Bedeutung für die Stadt Düsseldorf: „ArenaPlus stärkt die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein und ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft.“
Andreas Laub von Coca-Cola Europacific Partners ergänzt: „Die Verlängerung der Partnerschaft zeigt das langjährige Vertrauen und die Erfolgsgeschichte zwischen Fortuna, D.LIVE und Coca-Cola.“
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!