In Duisburg und Umgebung wächst die Vorfreude auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Vor kurzem endete der stimmungsvolle Fackellauf am Hauptbahnhof der Sportstadt – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und internationale Gastfreundschaft. In 18 Sportarten werden 8.500 studentische Athletinnen und Athleten aus 150 Ländern an zwölf Event-Tagen um die Medaillen kämpfen. Zwischen dem 16. und 27. Juli stehen Sport, Wissenschaft und Kultur im Mittelpunkt.
Bevor die Spiele am 16. Juli mit der Eröffnungsfeier im Duisburger Stadion starten, gab es bereits jetzt olympisches Flair zu erleben: Mit einem stimmungsvollen Fackellauf hat Duisburg das Finale des sogenannten „Flame Relay“ gefeiert. Zuvor hatten Fackelträgerinnen und -träger das Feuer durch andere teilnehmende Städte wie Berlin, Bochum oder Essen getragen. Begleitet haben den Lauf vor Ort etwa 120 Teilnehmende – darunter Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Oberbürgermeister Sören Link nahm im Rathaus die Host City-Plakette entgegen: „Duisburg ist bereit für die Spiele!“
Niklas Börger, CEO der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH, betonte die Bedeutung des Moments im Kontext der Gesamtvorbereitungen: „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Duisburgerinnen und Duisburger den heutigen Tag mitgestaltet haben. Die Rhein-Ruhr-Region ist der richtige Ort, um Athletinnen, Athleten und Fans aus aller Welt zu begeistern.“
Auch Nele Moos, Silbermedaillengewinnerin im Weitsprung bei den Paralympischen Spielen in Paris und gebürtige Duisburgerin, war vor Ort und unterstützte das Event. Sie hob insbesondere die Bedeutung des inklusiven Sports hervor.
1989 war Duisburg bereits Ausrichter der Universade, dem Vorläufer der World University Games. Sportlich gekämpft wird jetzt an sechs Orten in der Stadt. Dazu zählen neben der Schauinsland-Arena auch der Sportpark, die Regattabahn und der Landschaftspark Nord. Einen genauen Zeitplan sowie Tickets gibt es über die Homepage (Welcome to the FISU World University Games 2025).
Mitten in der Innenstadt baut die Stadt einen großen Outdoor-Pool auf. Auf dem Sport-Campus haben Duisburger Sportvereine und Institutionen die Möglichkeit, sich einer sportinteressierten Öffentlichkeit zu präsentieren.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!