Was passiert, wenn die Anger über die Ufer tritt – und wie lässt sich dieses Risiko künftig mindern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein öffentlicher Vortrag am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr im Bürgerhaus Angermund, Graf-Engelbert-Straße 9.
Referent ist Christoph Nietfeld, Experte des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes. Er informiert über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserstand der Anger sowie über geplante Baumaßnahmen in Angermund.
Die Veranstaltung richtet sich besonders an Anwohnerinnen und Anwohner, deren Grundstücke unmittelbar an den Fluss grenzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!