Erfolgreicher Schul-Sponsorenlauf in Großenbaum

Runde um Runde liefen die Großenbaumer Kinder auf dem Schulhof und ließen sich auch vom Regen nicht abschrecken. Foto: sam
Runde um Runde liefen die Großenbaumer Kinder auf dem Schulhof und ließen sich auch vom Regen nicht abschrecken. Foto: sam

Ein ganz starkes Ergebnis haben die 204 Kinder der Grundschule Großenbaumer Allee erzielt: Bei einem Sponsorenlauf kam für den Förderverein der Schule die stolze Summe von 16.858,20 Euro zusammen. Damit sind einerseits die Trommeltage gesichert, die im Herbst stattfinden sollen. Andererseits sollen mit dem restlichen Geld als Zeichen der Solidarität gemeinnützige Organisationen bedacht und Wünsche aus dem Kinderparlament erfüllt werden.

Dabei war der Start des Sponsorenlaufs alles andere als günstig gewesen: Nach wochenlanger Trockenheit setzte genau zu dem Zeitpunkt der erste kräftige Regen ein. Doch davon ließen sich weder die Mädchen und Jungen, die sich im Vorfeld um Sponsoren gekümmert hatten, noch das Kollegium sowie die Eltern und Großeltern abschrecken. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm liefen zunächst die Klassen 3 und 4 ihre Runden auf dem Schulhof. Ihnen gaben die Bäume zumindest etwas Schutz vor dem Regen. Die Zuschauenden spornten die jungen Sportlerinnen und Sportler unter Regenschirmen an. Anschließend eroberten die Erst- und Zweitklässler den 150 Meter langen Parcours.

Nach der Bewegung kamen Geselligkeit und Stärkung nicht zu kurz. Viele Eltern hatten zu einem leckeren Buffet beigetragen. Ihr Glück konnte man bei einer gut bestückten Tombola versuchen.

Zu Beginn des Sponsorenlaufs der GGS Großenbaumer Allee stand ein gemeinsames Aufwärmen auf dem Programm. Foto: sam
Zu Beginn des Sponsorenlaufs der GGS Großenbaumer Allee stand ein gemeinsames Aufwärmen auf dem Programm. Foto: sam

Edith Winter, die die Schule kommissarisch leitet, freute sich in ihrem Dankesschreiben über die beeindruckende Energie und große Ausdauer der Aktiven, Runde um Runde. „Dabei war deutlich zu spüren: Ihre Kinder wollten nicht nur laufen – sie wollten etwas erreichen. Mit Ihrer Unterstützung, motivierenden Zurufen am Streckenrand und der großen Bereitschaft zahlreicher Sponsorinnen und Sponsoren wurde aus dem Sponsorenlauf weit mehr als nur eine sportliche Aktion: ein starkes Zeichen gelebter Schulgemeinschaft.“

Mit dem erzielten Ergebnis habe die Schulleitung in dieser Höhe nicht gerechnet. Die Rektorin führt aus: „Diese Summe steht für das, was möglich ist, wenn viele mitziehen – mit Herz, Engagement und Teamgeist.“

Nun dürfen sich die Schülerinnen und Schüler im Herbst auf ein gemeinschaftliches, musikalisches Erlebnis beim Trommeln freuen. Die derzeitigen Viertklässler, die in wenigen Wochen die Schule verlassen werden, haben sich einen besonderen Ausflug erlaufen. Aufgrund des Super-Ergebnisses sollen nach Rücksprache mit dem Förderverein auch Wünsche aus dem Kinderparlament für die Gestaltung des Schulhofes und Material zum Fördern und Fordern für den Unterricht angeschafft werden. Die finale Entscheidung der Verteilung werde in den Gremien gemeinsam besprochen und getroffen.

In Rücksprache mit dem Förderverein sollen aufgrund des Super-Ergebnisses auch Wünsche aus dem Kinderparlament für die Gestaltung des Schulhofes und Material zum Fördern und Fordern für den Unterricht anschafft werden. Die finale Entscheidung der Verteilung soll in den Gremien gemeinsam besprochen und getroffen werden.

Nicht nur ein umfassendes Buffet war dank hilfsbereiter Eltern entstanden, sondern auch eine reich bestückte Tombola. Foto: sam
Nicht nur ein umfassendes Buffet war dank hilfsbereiter Eltern entstanden, sondern auch eine reich bestückte Tombola. Foto: sam

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert