Ein Gastbeitrag von Catrin van de Flierdt, Lerncoach aus Lohausen
Lernen ist weit mehr als das reine Aufnehmen von Schulstoff. In meiner täglichen Arbeit als Lerncoach helfe ich Kindern und Jugendlichen, sich auf das Wie des Lernens zu konzentrieren. Dabei geht es darum, ihre individuellen Stärken zu entdecken, die richtigen Strategien zu entwickeln und mehr Selbstbewusstsein im schulischen Alltag zu gewinnen.
In meiner Artikelserie in NORDBOTE.de möchte ich Einblicke in zentrale Themen des Lerncoachings geben – von Konzentration und Motivation bis hin zur richtigen Organisation und dem Umgang mit Prüfungsstress. Diese Themen bilden das sogenannte „Lernpuzzle“, ein Modell, das zeigt, wie viele Bausteine zu einem erfolgreichen Lernerlebnis beitragen.
Das erste Puzzlestück widmet sich dem Gehirn – unserer „Hardware“ für das Lernen. Es ist faszinierend, wie individuell das Gehirn arbeitet und welche Rahmenbedingungen es braucht, um optimal zu lernen. Ausreichender Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung spielen eine entscheidende Rolle, ebenso wie gezielte Pausen, um neue Inhalte zu verarbeiten. Wenn Kinder verstehen, wie sie ihr Gehirn unterstützen können, schaffen sie die Grundlage für nachhaltigen Lernerfolg.
Meine Erfahrungen zeigen, dass Kinder und Jugendliche mit den richtigen Ansätzen nicht nur leichter lernen, sondern auch Freude daran gewinnen können. Ihre Fragen und Erfahrungen sind dabei besonders wichtig: Welche Themen liegen Ihnen am Herzen? Teilen Sie diese gerne hier im Kommentarbereich unter dem Artikel.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege für erfolgreiches Lernen zu erkunden.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!