Energiemobil bringt Energiewende ins Max-Planck-Gymnasium

Schulleiterin Dr. Katrin Lowin (links) im Austausch mit Schüler:innen des Max-Planck-Gymnasiums über Fragen zur Energiewende. Foto: Regina Thein
Schulleiterin Dr. Katrin Lowin (links) im Austausch mit Schüler:innen des Max-Planck-Gymnasiums über Fragen zur Energiewende. Foto: Regina Thein

Das „Power2Change: Energiemobil“ hat Station am Max-Planck-Gymnasium gemacht. Die bundesweit tourende Ausstellung zur Energiewende stand am Dienstag, 24. Juni, im Schulgarten und bot Schülerinnen und Schülern in den Pausen Gelegenheit, sich über Themen wie Klima, Energie und Nachhaltigkeit zu informieren und auszutauschen.

Die mobile Ausstellung bringt Exponate zur praktischen Umsetzung der Energiewende mit. So konnten die Jugendlichen mit einem Fahrrad Wasserstoff erzeugen, mithilfe eines 3-D-Druckers den Bau eines Windrades nachvollziehen oder mit einer VR-Brille in das Jahr 2045 blicken. Zusätzlich nahm die Jahrgangsstufe 10 an einem Workshop zur Energiewende teil.

Das Max-Planck-Gymnasium ist die einzige Schule in Düsseldorf, die das Energiemobil angefordert hat. Träger des Projekts ist die Wissenschaftskommunikation Energiewende, gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Das Energiemobil ist Teil der Wanderausstellung Power2Change: Mission Energiewende und Partner des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie.

Das „Power2Change: Energiemobil“ machte am 24. Juni im Schulgarten des Max-Planck-Gymnasiums Station. Foto: Regina Thein
Das „Power2Change: Energiemobil“ machte am 24. Juni im Schulgarten des Max-Planck-Gymnasiums Station. Foto: Regina Thein
Eine Schülerin erzeugt durch Treten in die Pedale Wasserstoff – ein Mitmach-Exponat zur grünen Energie. Foto: Regina Thein
Eine Schülerin erzeugt durch Treten in die Pedale Wasserstoff – ein Mitmach-Exponat zur grünen Energie. Foto: Regina Thein

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert