Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) erweitert ihre Busflotte um elf wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenbusse. Ab dem 1. März 2025 fahren sie emissionsfrei und leise durch die Stadt. Damit geht die DVG einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Nahverkehr.
Bei der offiziellen Vorstellung waren unter anderem NRW-Umweltminister Oliver Krischer, Oberbürgermeister Sören Link und VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke anwesend. Minister Krischer betonte die Bedeutung attraktiver ÖPNV-Angebote für die Verkehrswende.
Die neuen Busse vom Typ Solaris Urbino 12 hydrogen bieten moderne Ausstattung und hohe Reichweiten von bis zu 400 Kilometern. Bis Ende 2025 folgen weitere 14 Gelenkbusse. Die Anschaffung der 25 Wasserstoffbusse sowie die erforderliche Infrastruktur kosten rund 40,5 Millionen Euro. Das Land NRW fördert das Projekt mit insgesamt 25 Millionen Euro.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!