Die unterschiedlichsten Anträge, Anfragen und Informationen der Verwaltung stehen auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung 5 am 25. Februar um 17 Uhr im Kaiserswerther Rathaus. Es geht unter anderem um die Zeitplanung für die Entwässerungskanalisierung des Freiheitshagen in Angermund, die Leerstände im Einzelhandel in Kaiserswerth, eine Verkehrsberuhigung „An St. Swidbert“ und weitere Anfragen zu Verkehrsregelungen sowie Instandsetzungen von Fuß-, Rad- und Verkehrswegen. Dazu zählt auch die Instandsetzung oder Erneuerung des wiederholt beanstandeten Belags auf der Rheinuferpromenade in Kaiserswerth.
Waldemar Fröhlich (Bündnis 90/Die Grünen) fragt nach den Möglichkeiten eines autonomen Busverkehrs (wie in Monheim) als Pilotprojekt von den Parkplätzen und vom Klemensplatz ins Kaiserswerther Zentrum. Auch ein Bericht über das Sicherheitskonzept bei Veranstaltungen auf dem Klemensplatz West (Weihnachtsmarkt und Karneval) wird von den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und FDP erbeten.
Mehrere Spielplätze im Düsseldorfer Norden sind Gegenstand der Tagesordnung. Unter anderem teilt die Verwaltung mit, dass ein Wasserspielplatz im Düsseldorfer Norden nicht möglich sei, aber der Spielplatz Bockumer Straße/Melbecksweg könnte eventuell schon 2027 um einen Matschspielplatz ergänzt werden.
Der auf dem Flughafen entstehende Feinstaub, das alte Pumpenhaus auf dem Kaiserswerther Markt und der bereits begonnene Ticketverkauf für ein Konzert auf der Eventfläche auf Messeparkplatz 1, bevor der Bebauungsplan rechtskräftig ist, sind weitere Themen der Tagesordnung.
In einer anschließenden nichtöffentlichen Sitzung geht es um einen Mietvertrag und um eine Fortentwicklung der Denkmalschutzbereichssatzung Kaiserswerth. Die Sitzungsunterlagen sind abrufbar unter https://www.duesseldorf.de/rat/buergerinfo. Auch im Internet unter https://www.duesseldorf.de/bv/05.html kann der öffentliche Teil der Sitzung live verfolgt werden.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!