Der Nikolausmarkt in Angermund war wieder toll und ist nicht mehr wegzudenken

Der Nikolaus, begleitet von seinen zwei Engelchen, bei seiner nachmittäglichen Ansprache, insbesondere natürlich an die Kindergartenkinder. Foto: vj
Der Nikolaus, begleitet von seinen zwei Engelchen, bei seiner nachmittäglichen Ansprache, insbesondere natürlich an die Kindergartenkinder. Foto: vj

Immer am Samstag vor dem ersten Advent wird in Angermund der Nikolausmarkt veranstaltet, organisiert vom Verein Handwerk und Handel e.V. Der Markt fand in diesem Jahr bei schönstem Wetter und, seit den Vorfällen in Solingen, unter der Aufsicht von zwei bis drei Polizisten statt. Die Veranstalter hatten erneut sehr vorsichtig geplant: Die Buden wurden etwas entzerrt (ein Anwohner hatte sich angeblich beschwert, dass sein Zugang nicht mehr frei war, weshalb die endgültige Abnahme im Rathaus erfolgen musste) und Doppelungen bewusst vermieden. Dadurch wirkte der Markt insgesamt etwas dünner besetzt, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.

Es gab weihnachtliche Dekorationen, sehr viel selbst gemachtes Weihnachtsgebäck, Schmuck und Babybekleidung zu erwerben. Und alle Leute kamen, nicht nur um den Nikolaus zu sehen, der wie immer begleitet von zwei Engelchen zweimal auftrat, sondern auch, um zu schauen oder Bekannte zu treffen, vor allem aber, um zu trinken und zu essen. Am längsten waren die Schlangen natürlich wieder einmal beim Reibekuchen und bei den Bratwürstchen. Sehr gut angenommen wurde wieder der Barbecue-Stand, der ein „Spiel mit dem Feuer“ trieb. Bei den Temperaturen von nur wenig über Null Grad waren die verschiedenen Glühweinstände natürlich heiß umlagert. Aber auch der Kinderpunsch wurde nachgefragt. Der Erste Vorsitzende von Handwerk und Handel, Ferdinand Wolff, fasste das Geschehen so zusammen: „Ich freue mich insbesondere, dass alles sehr gut abgelaufen ist. Der Besuch war aufgrund des trockenen Wetters wieder enorm. Wir hoffen im nächsten Jahr daher, den Nikolausmarkt um einige Stände erweitern zu können.“

Am Smoker-Stand begeisterten Philipp, Robin und Leandro mit herzhaftem Barbecue  die Besucher des Nikolausmarkts. Foto: ah
Am Smoker-Stand begeisterten Philipp, Robin und Leandro mit herzhaftem Barbecue die Besucher des Nikolausmarkts. Foto: ah

Programmgemäß sangen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen jahreszeitbezogene Lieder. Darüber hinaus gab es bei der Waldschule für Groß und Klein vieles zu entdecken. Aber auch die Gräflich von Spee’schen Forstbetriebe offerierten neben einer Wildbratwurst nette Weihnachtsdekorationen und -kränze. Sehr interessant waren die Vorführungen von Fritjof mit seinen Greifvögeln. Während im vergangenen Jahr der erste Ansturm bereits sehr früh einsetzte, war es dieses Mal erst ab 16 Uhr der Fall. Insgesamt hatte man doch den Eindruck, dass im Vergleich zum Vorjahr weniger Besucher zu verzeichnen waren.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert