Beidseits der Burgallee, sowohl innerhalb der Einzäunung der Kaiserpfalz als auch außerhalb im Stadtpark, blühen jetzt zehntausende blaue Krokusse. Sie sind der nördliche Zipfel des „Blauen Bandes“, das 2008 im Rheinpark vom Verein „Pro Düsseldorf“ gepflanzt wurde. Inzwischen hat es sich auf über fünf Millionen Blüten erweitert.
Einige Jahre später wurde auf Initiative des Fördervereins Kaiserpfalz e.V. das Blaue Band in Kaiserswerth fortgesetzt. Die Blüten sind in Kaiserswerth zwar etwas heller als in der Stadtmitte und werden innerhalb der Pfalz-Einzäunung durch Schneeglöckchen ergänzt. Ein wunderbarer Spaziergang führt über diesen historischen Platz und entlang der Büsten auf Stelen Kaiserswerther Berühmtheiten: Herbert Eulenberg, Caspar Ulenberg, Florence Nightingale, Theodor Fliedner und Friedrich Spee.
Smartphone oder Fotoapparat sollte man dabei nicht vergessen. Ende 2023 kamen, etwas auf die Seite gedrückt, Frederike und Caroline Fliedner zu den Berühmtheiten hinzu.
In Kürze werden die japanischen Brautkirschen auf dem Kaiserswerther Markt ihre Blütenpracht entfalten. Kaiserswerth ist immer einen Spaziergang wert.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!