„Das alte Rheinland in Farbe 2“: Eine historische Reise über den Niederrhein

Die Rheinbrücke in Düsseldorf im Jahr 1925, belebt mit Autos und Fußgängern, zeigt den Verkehr und die Bauweise der damaligen Zeit. Filmasuschnitt
Die Rheinbrücke in Düsseldorf im Jahr 1925, belebt mit Autos und Fußgängern, zeigt den Verkehr und die Bauweise der damaligen Zeit.

Mit „Das alte Rheinland in Farbe 2“ präsentiert der Filmemacher Hermann Rheindorf die Fortsetzung seiner erfolgreichen Dokumentation. Der Fokus liegt dieses Mal auf dem Niederrhein. Die 100 Minuten lange Doku vereint mehr als 1.000 kolorierte Filmszenen zu einer filmischen Zeitreise, die den Zuschauer von Bonn bis zur Nordsee führt.

Nach der Premiere in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln ist die Dokumentation jetzt als DVD und Stream erhältlich. Mit Aufnahmen aus 60 verschiedenen Quellen zeigt der Film historische Bilder aus über 100 Jahren – von der Kaiserzeit bis in die 1920er Jahre. Besonders beeindruckend sind Szenen vom industriellen Wandel rund um Duisburg und dem Binnenhafen, aber auch von malerischen Orten wie Zons, Rheinberg und Xanten.

Neben den restaurierten Filmaufnahmen beinhaltet die Dokumentation Tonaufnahmen, die durch eine Lippenleserin ergänzt wurden, sowie die vertraute Stimme von Sprecher Christian Brückner. Für die Kolorierung zeichnen sich Rike Schmidt, Georg von Kreisler und Peter Dohr verantwortlich.

Die Produktion ist ein Muss für Liebhaber regionaler Geschichte und visueller Zeitreisen.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert