Chorgemeinschaft Cantemus: Gelungenes Probenwochenende in der Eifel

Ein erfolgreiches Probenwochenende erlebten die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus Duisburg-Rahm jetzt in der Eifel. Foto: privat
Ein erfolgreiches Probenwochenende erlebten die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus Duisburg-Rahm jetzt in der Eifel. Foto: privat

Mit einem intensiven Probenwochenende in der Eifel hat sich die Chorgemeinschaft Cantemus auf ihr jährliches Konzert vorbereitet. Dazu sind alle Interessierten am Sonntag, 25. Mai, um 17 Uhr ins Pfarrheim St. Hubertus in Rahm eingeladen.

27 Sängerinnen und Sänger sowie der Chorleiter probten ein Wochenende in der Familienferienstätte St. Ludger in Dahlem – mit einer wunderschönen Aussicht, selbst vom Probenraum aus. Die Proben wurden mit leiser Autorität von Franz-Josef Reidick und der Zweitchorleiterin Miriam Schröer geleitet und dauerten von Freitagnachmittag bis vor dem Mittagessen am Sonntag. Volker Persch erinnert sich: „Dabei wurden wir Sängerinnen und Sänger im Eiltempo durch mehrere Jahrhunderte und durch verschiedene Stile gejagt: von einer schlichten, aber bewegenden Melodie des 15. Jahrhunderts über eine tränenreiche Opernarie Händels bis hin zu Stücken der Rolling Stones oder Eric Claptons, vom bekannten deutschen Volkslied über klassische Spirituals bis zu Hannes Wader.“

Die großzügigen Ausmaße des Probenraums hätten es erlaubt, von Zeit zu Zeit das übliche Proben im Stimmverbund kurz zu unterbrechen und alle Sänger bunt im Raum zu verteilen, quer durch alle Stimmen. „Nicht mehr gehalten durch den gewohnten Nachbarn der eigenen Stimme, ergibt sich so ein ganz neuartiges Gefühl beim Singen und Hören“, so Persch weiter.

„Zwischen Lachen und Weinen“ soll das Motto des nächsten Cantemus-Konzerts lauten. Es eröffnet ein weites Feld der Gefühle zwischen Trauer, Fröhlichkeit, Zuversicht und auch Neckerei. Dabei war es das besondere Anliegen des Chorleiters, die Intonation und den Ausdruck des Chors jeweils mit dem speziellen Charakter des jeweiligen Liedes in Einklang zu bringen.

Neben den vielen Proben blieb den Teilnehmenden noch ein wenig Zeit für kleine Wanderungen zur nahen Kronenburg, am Samstagabend für einen kleinen, zum Nachdenken anregenden Impuls zum Thema Zeit – und natürlich zu gemütlichen abendlichen Runden. Das Fazit: „Es war anstrengend, aber wunderschön!“

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert