„Zwischen Lachen und Weinen“ war das Konzert der Rahmer Chorgemeinschaft „Cantemus“ betitelt, das am Sonntag im Pfarrheim St. Hubertus erklang. Mit lang anhaltendem Applaus bedankten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer im voll besetzten Saal bei den Aktiven.
„Der Leitgedanke hat uns angesprochen“, verriet Eva Schmitz, die charmant durch das Programm führte und dessen ungewöhnlichen Titel somit erklärte. „Man wundert sich, wie viel schöne Musikliteratur man zu diesem Thema findet.“ Die Idee dazu hatte Chorleiter Franz-Josef Reidick, der die Gäste persönlich begrüßte. Virtuos interpretierte Lena Antunes mit ihrem Violoncello zwischendurch einige Stücke.
Die Sängerinnen und Sänger boten den Gästen ein großes musikalisches Spektrum, das von Volksliedern und Popsongs bis hin zu kirchlichen Liedern und sogar einer Opernarie reichte. Es demonstrierte eindrucksvoll die große Bandbreite der Chorgemeinschaft. Nach verzweifelten Texten zauberten die Musiker dem Publikum mit „Lollipop“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ wieder ein Lächeln ins Gesicht – ein beschwingter Endspurt.
Nach dem Schmaus für die Ohren trafen sich alle beim Buffet wieder, das die Mitglieder der Chorgemeinschaft – einer guten Tradition folgend – vorbereitet hatten. Es folgte ein Austausch in netter Atmosphäre.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!