Die Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 läuft auf Hochtouren. In Düsseldorf und Duisburg sind bereits zahlreiche Wahlunterlagen verschickt worden. Wer seine Briefwahlunterlagen beantragt hat, sollte diese spätestens bis zum Wochenende erhalten.
Briefwahl in Düsseldorf und Duisburg
In Düsseldorf wurden bis zum 11. Februar über 137.000 Briefwahlunterlagen ausgestellt. Wer seine Unterlagen bis zum Wochenende nicht erhalten hat, kann sich ab Montag mit dem Amt für Statistik und Wahlen unter 0211-8993368 in Verbindung setzen. Alle Wahlbriefe müssen spätestens am Mittwoch, 19. Februar, zurückgesendet oder bis zum Wahltag um 18 Uhr im Briefkasten des Wahlamts an der Mecumstraße 10 eingeworfen werden.
Auch in Duisburg ist der Versand in vollem Gange. Rund 71.000 bis zum 9. Februar eingegangene Anträge wurden bereits bearbeitet und die Unterlagen für den Versand vorbereitet. Die Stadt hat außerdem eine Sonderaktion zur Briefwahl ins Leben gerufen: Am Samstag, 15. Februar, öffnet die Briefwahlstelle Mitte am Sonnenwall 73-75 von 10 bis 14 Uhr. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Briefwahlunterlagen beantragen oder ihre Stimme direkt abgeben. Als Anreiz gibt es einen Getränkegutschein, den der Hauptausschuss Duisburger Karneval (HDK) bereitstellt. Stadtdirektor Martin Murrack begrüßt diese Aktion als zusätzliche Möglichkeit, die Wahlbeteiligung zu erhöhen.
Technischer Fehler bei der Briefwahl
Bei der maschinellen Verarbeitung der Briefwahlanträge in Duisburg kam es zu einem Fehler, durch den etwa 2000 Wahlberechtigte ihre Unterlagen doppelt erhalten haben. Eine doppelte Stimmabgabe ist ausgeschlossen, da beide Ausfertigungen dieselbe Wahlscheinnummer tragen und geprüft werden. Die betroffenen Personen werden kontaktiert und gebeten, eine Ausfertigung zu vernichten oder in einer Briefwahlstelle abzugeben. Alternativ kann das Wahlamt eine Abholung durch eigene Mitarbeiter organisieren.
Wichtige Hinweise für Wählende
Durch Neueinteilungen der Wahlbezirke in Düsseldorf hat sich in vielen Fällen der Wahlraum geändert. Am Wahltag sollte daher nur der auf der Wahlbenachrichtigung angegebene Wahlraum aufgesucht werden. Personen mit Mobilitätseinschränkungen können mit einem Wahlschein in einem rollstuhlgerechten Wahlraum des Wahlkreises abstimmen. Eine Suche nach barrierearmen Wahlräumen ist unter www.duesseldorf.de/wahlraumfinder möglich.
In Duisburg können Briefwahlunterlagen weiterhin online unter briefwahl.duisburg.de, per E-Mail an briefwahl@stadt-duisburg.de oder schriftlich beantragt werden. Die Wahlbriefe müssen bis spätestens 18 Uhr am Wahltag in den Briefkästen des Rathauses Duisburg-Mitte oder der Stabsstelle Wahlen eingeworfen werden. Weitere Informationen gibt es auf www.duisburg.de.
Update am 15. Februar:
Fehlerhafte Briefwahlunterlagen in Düsseldorf
Unter den bislang versendeten rund 140.000 Briefwahlunterlagen in Düsseldorf gibt es konkrete Hinweise auf falsch zugeordnete Stimmzettel. Am Freitag, 14. Februar, meldeten sich drei Wahlberechtigte beim Amt für Statistik und Wahlen, die Stimmzettel des falschen Wahlkreises erhalten hatten. Ihnen wurden umgehend die korrekten Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Die fehlerhafte Zuordnung betrifft möglicherweise einen einzelnen Druckauftrag für 131 Briefwahlunterlagen. Betroffene sollten sich umgehend mit dem Amt für Statistik und Wahlen unter 0211-899368 in Verbindung setzen oder die Direktwahlstelle in der Mecumstraße 10 aufsuchen. Sollte ein falscher Stimmzettel unbemerkt abgegeben werden, wird die Erststimme als ungültig gewertet, während die Zweitstimme gültig bleibt.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!
Eine Antwort
Wieder eine absolut sinnvolle und hilfreiche Information, nämlich dass man morgen auf dem Sonnenwall in Duisburg seine Briefwahlstimme zur BTW abgeben kann. Vielen Dank dafür.