Die Fehde zwischen Mündelheim und Serm ist bestens bekannt – man neckt und liebt sich. Dass der frisch gekürte Sermer Karnevalsprinz vom Südstern seinen ersten offiziellen Termin meistens in Mündelheim absolviert, ist eine schöne Tradition. Und so pflegte Prinz Michael II. (Germ) mit seinem Hofmarschall Stefan (Korell) am Mittwoch beim CDU-Dämmerschoppen auch in diesem Jahr hier das karnevalistische Brauchtum.
Auch Kinderprinzessin Annie I. (Benger) war nach Mündelheim gekommen, um dort gute Laune und Stimmung zu verbreiten. Wolfgang Schwertner, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Mündelheim/Ehingen/Serm, bedankte sich bei allen Aktiven. Da er sich noch gut an seine Zeit als Hofmarschall erinnern kann, gab er wertvolle Tipps für die Session. So überreichte er der Crew um die Kinderprinzessin Tüten mit Süßigkeiten – als Nervennahrung und um Energie zu tanken. Mit einem Fässchen Bier gab er Prinz Michael und seinem Gefolge flüssige Nahrung mit auf den Weg, für die Paginnen hatte er prickelndes Wasser mitgebracht.
Der neue Südstern-Regent hatte nicht nur sein Liebeslied an Serm „Vom Kappellchen bis Dreilinden“ dabei, sondern auch Orden. Diese überreichte er an Michael Weicht, den langjährigen ehemaligen Vorsitzenden der Mündelheimer Schützenbruderschaft, und an Theodora Stahl, die sich engagiert um Bewohner des Malteser Stifts kümmert.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!